Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – die Hälfte davon ist noch einwandfrei. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH setzt sich aktiv gegen diese Verschwendung ein, leistet Bildungsarbeit und kocht mit „geretteten“ Lebensmitteln. Aktuell tourt das Team mit einer mobilen Fahrradküche durch Berlin. Wir waren dabei und haben die Gerichte probiert.
Sonnenstrahlen im Glas: Unser Getränke-Redakteur Benedikt Ernst setzt auf spritzigen Pét-Nat, frische Limo und verlockenden Sauvignon blanc. Einen besonderen Kakao gibt’s obendrein. Hier sind seine Besten im August.
"Die schnelle Woche – 7 Tage, 7 Teller“ heißt die Rubrik im Magazin von »essen & trinken«. Jetzt gibt es die Highlights endlich in einem Kochbuch vereint: Rund 80 Rezepte geben leckere Antworten auf die Frage "Was koche ich morgen?"
Was machen wir mit restlichem Gemüse im Kühlschrank? Wie holen wir das Beste aus der Karotte? Und wie hat Holger Stromberg als DFB-Koch Mesut Özil zum Gemüsefan gemacht? In seinem neuen Podcast erzählt der Ernährungsexperte und Sternekoch, wie aus Gemüseresten sogar die besten Gerichte entstehen.
Wie legt man sich einen optimalen Vorrat an? Wie lassen sich daraus abwechslungsreiche Gerichte machen? Das Buch bietet Ihnen die richtigen Antworten. Es gibt ausführliche Vorrats- und Einkaufslisten, Tipps, wie Sie Lebensmittel sinnvoll verwerten und viele Rezepte, die sagenhaft lecker sind.
Wir haben das Schokoladen Kit von Just Spices für Sie getestet. Was drin ist, wie es funktioniert und die Ergebnisse des Tests, erfahren Sie hier.
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .