* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
Öl, für die Förmchen
Mehl, zum Bearbeiten
Hülsenfrüchte, zum Blindbacken
150 g
Butter, zimmerwarm
70 g
Puderzucker, gesiebt
Mehl, zum Bearbeiten
1 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben, (unbehandelt)
2
Zitrone, unbehandelt
Mark von 1/2 Vanilleschote
Salz
2
Ei, Kl. M
40 g
Zucker
100 g
Pinienkern
80 g
Marzipanrohmasse
150 g
Butter, zimmerwarm
70 g
Puderzucker, gesiebt
50 g
Speisestärke
Angaben pro Portion
615
Kilokalorien
52 g
Kohlenhydrate
9 g
Eiweiß
41 g
Fett
1
Butter, Puderzucker, Mehl, 1 Prise Salz, Zitronenschale und 2 El Wasser mit den Knethaken des Handrührers oder in einer Küchenmaschine verkneten. In Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
2
Inzwischen für die Füllung 1 Zitrone heiß abwaschen. Enden abschneiden und die Zitrone in 8 dünne Scheiben schneiden. Zucker mit 40 ml Wasser und Vanillemark aufkochen. Die Zitronenscheiben hineinlegen und ziehen lassen. Pinienkerne im vorgeheizten Back- ofen bei 180 Grad ca. 8 Minuten hellbraun rösten (Gas 2-3, Umluft 6-8 Minuten bei 170 Grad). Abkühlen lassen und in einem Blitzhacker fein zerkleinern.
3
Von der restlichen Zitrone die Schale fein abreiben. Marzipan grob reiben. Butter, Marzipan, Puderzucker und 1 Prise Salz in einer Küchenmaschine cremig-schaumig schlagen. Eier, Pinienkerne und Zitronenschale unterrühren. Stärke unterheben.
4
8 Tartelette-Förmchen (à 8 cm Ø) nur ganz leicht einfetten. Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig zunächst 4 Kreise à 12 cm Ø ausstechen und 4 Förmchen damit auslegen, die Ränder leicht andrücken. Restlichen Teig zusammenkneten, erneut auf der bemehlten Arbeitsfläche 4 Kreise ausstechen und die restlichen Förmchen damit auslegen. 10 Minuten kalt stellen. Den Teig in den Förmchen mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten füllen.
5
Tartelettes im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten vorbacken (Gas 2-3, Umluft 180 Grad). Aus dem Ofen nehmen, Papier und Hülsenfrüchte entfernen. Mürbeteig leicht abkühlen lassen. Dann den Marzipanteig einfüllen. Zitronen- scheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Je 1 Scheibe auf den Marzipanteig legen.
6
Tipp: Bewahren Sie die Hülsenfrüchte zum Blindbacken auf und verwenden Sie die getrockneten Bohnen, Linsen oder Erbsen einfach immer wieder.
Portionen
Salz
Öl, für die Förmchen
Mehl, zum Bearbeiten
Hülsenfrüchte, zum Blindbacken
150 g
Butter, zimmerwarm
70 g
Puderzucker, gesiebt
Mehl, zum Bearbeiten
1 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben, (unbehandelt)
2
Zitrone, unbehandelt
Mark von 1/2 Vanilleschote
Salz
2
Ei, Kl. M
40 g
Zucker
100 g
Pinienkern
80 g
Marzipanrohmasse
150 g
Butter, zimmerwarm
70 g
Puderzucker, gesiebt
50 g
Speisestärke
Angaben pro Portion
615
Kilokalorien
52 g
Kohlenhydrate
9 g
Eiweiß
41 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .