* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
rote Chilischote
1
Limette
2
Zwiebel
Salz
Pfeffer
5
Kardamomsamen (zerstoßen)
600 g
Hokkaido-Kürbis
300 g
festkochende Kartoffel, mittelgroß
1 Bund
Koriandergrün
3 El
Öl
3 El
mildes Currypulver
200 ml
Brühe
100 ml
Apfelsaft
400 ml
ungesüßte Kokosmilch (Dose)
Angaben pro Portion
313
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
25 g
Fett
1
Kürbis schälen, halbieren und von den Kernen und Fäden befreien. Kürbis in 2 cm lange Spalten schneiden. Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Chili mit den Kernen in Ringe schneiden. Koriander fein hacken. Limette halbieren, 1 Hälfte auspressen, 1 Hälfte in Spalten schneiden. Zwiebeln fein schneiden.
2
Öl in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln, Zwiebeln und Currypulver dazugeben und 2 Min. andünsten. Mit Brühe und Apfelsaft auffüllen und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln ca. 15 Min. bei mittlerer Hitze leise kochen lassen. Kürbis, Chili und Kokosmilch dazugeben und weitere 15 Min. leise kochen lassen.
3
Das Curry mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Limettensaft und 2/3 vom Koriandergrün abschmecken. Curry in Schalen füllen, mit Limettenspalten und restlichem Koriandergrün garnieren.
Portionen
2
rote Chilischote
1
Limette
2
Zwiebel
Salz
Pfeffer
5
Kardamomsamen (zerstoßen)
600 g
Hokkaido-Kürbis
300 g
festkochende Kartoffel, mittelgroß
1 Bund
Koriandergrün
3 El
Öl
3 El
mildes Currypulver
200 ml
Brühe
100 ml
Apfelsaft
400 ml
ungesüßte Kokosmilch (Dose)
Angaben pro Portion
313
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
4 g
Eiweiß
25 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .