* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
4
Kartoffel, groß, à 175 g
Olivenöl, nach Belieben
1
Zwiebel, klein
Salz
Pfeffer
1 Stiele
Thymian
1 Zweige
Rosmarin
50 g
geräucherter durchwachsener Speck
250 g
Pfifferling
100 g
Schmand, ersatzweise Crème fraîche
1 El
Schnittlauch, in Röllchen
1 El
Öl
Angaben pro Portion
506
Kilokalorien
44 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
30 g
Fett
1
Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit etwas Olivenöl einreiben. Je 2 Kartoffeln mit 1 Stiel Thymian und 1 Zweig Rosmarin in Backpapier geben und wie ein Bonbon eingerollt verschließen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 45 Min. backen.
2
Zwiebel schälen und hacken. Speck fein würfeln. Pfifferlinge putzen. Schmand oder Crème fraîche mit Schnittlauchröllchen vermischen, salzen und pfeffern.
3
Kurz vor Ende der Garzeit Zwiebeln und Speck gemeinsam in einer Pfanne knusprig braten. Herausnehmen, Pfanne auswischen und die Pfifferlinge darin in 1 El Öl bei hoher Hitze rundherum braten. Zwiebel-Speck-Mischung wieder in die Pfanne geben, salzen und pfeffern.
4
4 Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und aufschneiden. Pfifferlinge hineingeben und mit dem Schmand servieren.
Portionen
4
Kartoffel, groß, à 175 g
Olivenöl, nach Belieben
1
Zwiebel, klein
Salz
Pfeffer
1 Stiele
Thymian
1 Zweige
Rosmarin
50 g
geräucherter durchwachsener Speck
250 g
Pfifferling
100 g
Schmand, ersatzweise Crème fraîche
1 El
Schnittlauch, in Röllchen
1 El
Öl
Angaben pro Portion
506
Kilokalorien
44 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
30 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .