* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Entenbrustfilets (à 300 g)
Salz
Pfeffer
etwas gemahlener Koriander
100 g
Sauerkirsche
150 g
Schalotte
1 El
Öl
150 ml
roter Portwein, ersatzweise Rotwein
250 ml
Geflügelfond
3 El
Thymianblättchen
2 El
dunkler Saucenbinder
Angaben pro Portion
366
Kilokalorien
8 g
Kohlenhydrate
29 g
Eiweiß
23 g
Fett
1
Kirschen putzen und entsteinen. Schalotten fein würfeln. Die Hautseite der Entenbrust kreuzweise einritzen, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Brüste mit Salz, Pfeffer und Koriander einreiben. Im heißen Öl zuerst auf der Hautseite ca. 3 Min. scharf anbraten. Wenden und auf der Fleischseite weitere 2 Min. braten.
2
Brüste in eine feuerfeste Form setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 13-15 Min. fertig braten. Fett aus der Pfanne bis auf 2 El abgießen. Schalotten andünsten. Mit dem Portwein ablöschen und bis auf 1/3 einkochen lassen. Fond und 2 El Thymian zugeben und offen weitere 5 Min. einkochen lassen.
3
Kirschen und Saucenbinder zugeben, nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrüste kurz ruhen lassen. Dann mit 1 El Thymian bestreut mit der Sauce servieren.
Portionen
2
Entenbrustfilets (à 300 g)
Salz
Pfeffer
etwas gemahlener Koriander
100 g
Sauerkirsche
150 g
Schalotte
1 El
Öl
150 ml
roter Portwein, ersatzweise Rotwein
250 ml
Geflügelfond
3 El
Thymianblättchen
2 El
dunkler Saucenbinder
Angaben pro Portion
366
Kilokalorien
8 g
Kohlenhydrate
29 g
Eiweiß
23 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .