* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Topf Basilikum
1
Eigelb, Kl. M
1
Knoblauchzehe, gepresst
Salz
Pfeffer
4
Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
1
rote Paprikaschote
1
gelbe Paprikaschote
100 ml
Gemüsebrühe
150 g
Ricotta
5 El
Semmelbrösel
1 Bund
Frühlingszwiebel
2 El
Öl
Angaben pro Portion
354
Kilokalorien
16 g
Kohlenhydrate
42 g
Eiweiß
13 g
Fett
1
2/3 vom Basilikum abzupfen und hacken, mit der Ricotta, Eigelb, Semmelbröseln und Knoblauch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In jedes Hähnchenbrustfilet eine tiefe Tasche schneiden. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Ricotta-Masse in die Taschen füllen, Filets mit Holzspießchen zusammenstecken.
2
Frühlingszwiebeln putzen, in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Paprika putzen und in breite Stücke schneiden. Öl in einer Grillpfanne oder einer beschichtete Pfanne erhitzen, Fleisch darin rundherum scharf anbraten. In eine Auflaufform setzen. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 13-15 Min. fertig garen.
3
Gemüse in der Pfanne anbraten, mit der Brühe ablöschen, zugedeckt 4-5 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Hähnchenbrustfilets und restlichem Basilikum servieren.
Portionen
1
Topf Basilikum
1
Eigelb, Kl. M
1
Knoblauchzehe, gepresst
Salz
Pfeffer
4
Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
1
rote Paprikaschote
1
gelbe Paprikaschote
100 ml
Gemüsebrühe
150 g
Ricotta
5 El
Semmelbrösel
1 Bund
Frühlingszwiebel
2 El
Öl
Angaben pro Portion
354
Kilokalorien
16 g
Kohlenhydrate
42 g
Eiweiß
13 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .