* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
weißer Pfeffer
2
Ei, Kl. M
Meerretich, frisch geschabt, nach Bedarf
200 g
Puy-Linsen
50 g
Möhre
50 g
Knollensellerie
1 Bund
Frühlingszwiebel
8 El
Olivenöl
2 El
Rotweinessig
1 Tl
Zucker
4 Scheiben
gegarter Kasselerbraten (à 140 g)
4 El
Mehl
5 El
Semmelbrösel
Angaben pro Portion
685
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
58 g
Eiweiß
30 g
Fett
1
Linsen in einem Sieb kalt abspülen, in kochendem Wasser 30 Min. sprudelnd kochen. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Möhren und Sellerie schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in dünne Ringe schneiden.
2
6 El Öl mit Essig und Zucker verrühren. Alle vorbereiteten Zutaten mischen, die Vinaigrette darübergießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, kräftig mischen und 40 Min. ziehen lassen.
3
Eier verquirlen. Kasselerscheiben im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren, dabei die Brösel fest andrücken.
4
2 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Kasseler darin von beiden Seiten 2-3 Min. goldgelb braten. Mit dem Salat und dem Meerrettich servieren.
Portionen
Salz
weißer Pfeffer
2
Ei, Kl. M
Meerretich, frisch geschabt, nach Bedarf
200 g
Puy-Linsen
50 g
Möhre
50 g
Knollensellerie
1 Bund
Frühlingszwiebel
8 El
Olivenöl
2 El
Rotweinessig
1 Tl
Zucker
4 Scheiben
gegarter Kasselerbraten (à 140 g)
4 El
Mehl
5 El
Semmelbrösel
Angaben pro Portion
685
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
58 g
Eiweiß
30 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .