* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
rote Chilischote
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
400 g
Baby-Blattspinat
6 El
Olivenöl
1 Tl
Kreuzkümmel, gemahlen
800 ml
Gemüsebrühe, heiß
150 g
Fladenbrot
1 Tl
Zitronenschale, abgerieben, unbehandelt
150 g
Vollmilchjoghurt
1 Tl
Mehl
Angaben pro Portion
543
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
34 g
Fett
1
400 g jungen Blattspinat waschen, trockenschleudern und hacken. 1 rote Chilischote mit Kernen in feine Ringe schneiden.
2
1 Zwiebel würfeln und in 2 El heißem Olivenöl glasig dünsten. 1 Knoblauchzehe dazupressen. Chili, Spinat und 1 Tl gemahlenen Kreuzkümmel unterrühren. 800 ml heiße Gemüsebrühe dazugießen, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 10 Min. köcheln lassen.
3
150 g Fladenbrot in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 4 El Olivenöl und 1-2 Tl abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) mischen. Brotscheiben damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten 10 Min. goldbraun backen (Umluft nicht empfehlenswert).
4
150 g Vollmilchjoghurt und 1 Tl Mehl mischen, in die Suppe rühren und aufkochen. Bei milder Hitze 5 Min. kochen lassen. Suppe evtl. nachwürzen und mit dem Fladenbrot servieren.
Portionen
1
rote Chilischote
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
400 g
Baby-Blattspinat
6 El
Olivenöl
1 Tl
Kreuzkümmel, gemahlen
800 ml
Gemüsebrühe, heiß
150 g
Fladenbrot
1 Tl
Zitronenschale, abgerieben, unbehandelt
150 g
Vollmilchjoghurt
1 Tl
Mehl
Angaben pro Portion
543
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
34 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .