* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Zucker
2
Eigelb, Kl. M
1
Ei, Kl. M
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
250 ml
Milch
25 g
Hefe
0.5 Tl
Bio-Zitronenschale, fein abgerieben
Mehl, zum Bearbeiten
1 Tl
Kräuter der Provence, getrocknete
80 g
Butter, weich
Salz
600 g
weißer Spargel
2 El
Honig
6 El
Olivenöl
1 Tl
Senf, mit grünem Pfeffer
2 El
Walnussöl
1 El
Orangenmarmelade
1 Tl
Estragon, getrockneter
Pfeffer
Salz
2 Tl
grüner Pfeffer, in Lake
100 g
Ziegenfrischkäse, z. B. Picandou
300 g
Schmand
1 Tl
Estragon, getrockneter
6 Stiele
Kerbel
Angaben pro Portion
621
Kilokalorien
60 g
Kohlenhydrate
14 g
Eiweiß
35 g
Fett
1
Milch mit 1 Prise Zucker erwärmen, Hefe darin auflösen. Die Hefemilch mit Eigelb, Ei, Zitronen- schale, Mehl, Kräutern, 1 Prise Salz und Butter mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
2
Spargel schälen, Enden abschneiden und wie unten beschrieben (siehe Tipp) vorbereiten und kochen. Spargel aus dem Wasser nehmen und in 2 cm große Stücke schneiden.
3
Für die Vinaigrette 4 El Spargelwasser, Honig, Olivenöl, Senf, Walnussöl, Orangenmarmelade, Salz und Estragon verrühren. Spargel mit 2 El der Vinaigrette marinieren.
4
Grünen Pfeffer abtropfen lassen und grob hacken. Ziegenkäse mit Schmand, Pfeffer und Salz verrühren.
5
Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten und zu einer Rolle formen. Aus der Rolle 8 gleich große Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer bemehlten Fläche zu kleinen Fladen formen, dabei in die Mitte der Fladen jeweils eine Mulde drücken. Die Mulden mit einer Gabel einstechen und mit kleinen Stücken Backpapier belegen. Je 4 Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In die Mulden kleine ofenfeste Formen stellen. Die Kolatschen nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad auf der untersten Schiene 20-25 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Nach 15 Minuten die Formen und das Backpapier vorsichtig entfernen und die Kolatschen zu Ende backen. Die Kolatschen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
6
Zuerst die Ziegenkäsecreme, dann den Spargel in den Mulden verteilen. Die Kolatschen mit der restlichen Vinaigrette beträufeln und mit Estragon- und Kerbelblättchen bestreut servieren.
7
Tipp: Der Geschmack kommt noch intensiver heraus, wenn der Spargel im eigenen Fond gekocht wird.Für 1, 5 Liter Fond:Die Schalen und abgeschnittenen Enden von ca. 1 kg weißem Spargel mit ca. 2l kaltem Wasser bedecken. 1 Tl Salz und 1 El Zucker zugeben, aufkochen und ca. 20 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Die Schalen und Enden entfernen. In dem Spargelfond den Spargel ca. 15-20 Minuten bei milder Hitze kochen. Den Fond können Sie auch als Grundlage für andere Suppen und Saucen verwenden.
Portionen
Zucker
2
Eigelb, Kl. M
1
Ei, Kl. M
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
250 ml
Milch
25 g
Hefe
0.5 Tl
Bio-Zitronenschale, fein abgerieben
Mehl, zum Bearbeiten
1 Tl
Kräuter der Provence, getrocknete
80 g
Butter, weich
Salz
600 g
weißer Spargel
2 El
Honig
6 El
Olivenöl
1 Tl
Senf, mit grünem Pfeffer
2 El
Walnussöl
1 El
Orangenmarmelade
1 Tl
Estragon, getrockneter
Pfeffer
Salz
2 Tl
grüner Pfeffer, in Lake
100 g
Ziegenfrischkäse, z. B. Picandou
300 g
Schmand
1 Tl
Estragon, getrockneter
6 Stiele
Kerbel
Angaben pro Portion
621
Kilokalorien
60 g
Kohlenhydrate
14 g
Eiweiß
35 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .