* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
1
Knoblauchzehe, klein
Zucker
Pfeffer
400 g
Erbse, tiefgekühlt
400 g
dicker Bohnenkern
60 g
Schalotte
50 g
durchwachsener Speck
4 El
Olivenöl
150 ml
Gemüsefond
4 Stiele
Dill
4 Stiele
glatte Petersilie
30 g
Butter, kalt
Angaben pro Portion
323
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
21 g
Eiweiß
14 g
Fett
1
Erbsen in kochendem Salzwasser 2 Minutengaren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Dicke Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 3 Minuten garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnen kerne aus den Häuten lösen.
2
Schalotten fein würfeln. Knoblauch in feineScheiben schneiden und mit 1 Prise Salz sehr fein zerdrücken. Speck in feine Würfel schnei- den.
3
Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Speck darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Knoblauch zugeben und 30 Sekunden mitgaren. Erbsen, dicke Bohnen und Fond zugeben und offen bei milder Hitze 3-4 Minuten garen, mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
4
Dillästchen und Petersilienblätter von den Stie- len zupfen und mittelfein schneiden. Die Butter würfeln und mit den Kräutern zum Gemüse geben und unterheben.
Portionen
Salz
1
Knoblauchzehe, klein
Zucker
Pfeffer
400 g
Erbse, tiefgekühlt
400 g
dicker Bohnenkern
60 g
Schalotte
50 g
durchwachsener Speck
4 El
Olivenöl
150 ml
Gemüsefond
4 Stiele
Dill
4 Stiele
glatte Petersilie
30 g
Butter, kalt
Angaben pro Portion
323
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
21 g
Eiweiß
14 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .