* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
abgeriebene Schale von 1 Limette (unbehandelt)
Salz
5
Eigelb, Kl. M
Mehl, zum Bearbeiten
Mehl, zum Bearbeiten
70 ml
Milch, lauwarm
20 g
Zucker
0.5 Würfel
frische Hefe
0.5 Pk.
Bourbon-Vanillezucker
0.5 Tl
Kardamom, gemahlen
0.5 Tl
Ingwer, gemahlen
70 g
Butter, weich
1
Eiweiß, Kl. M
40 g
getrocknete Mangos (Reformhaus)
40 g
Aprikose, getrocknet
40 g
getrocknete Papayas (Reformhaus)
2 El
brauner Rum
200 g
Marzipanrohmasse
70 g
Butter, weich
1 El
Puderzucker
0.25 Tl
Piment, gemahlen
Angaben pro Portion
62
Kilokalorien
6 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
4 g
Fett
1
Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel sieben. In einer kleinen Schüssel die Milch mit Zucker, zerbröselter Hefe und 5 El vom gesiebten Mehl verrühren. Den Hefevorteig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
2
Den Vorteig mit Mehl, Vanillezucker, Kardamom, Ingwer, Limettenschale, 1 Prise Salz, Eigelb und Butter mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
3
Für die Füllung Mangos, Aprikosen und Papayas in 1-2 mm große Würfel schneiden. Mit Rum beträufeln und 30 Minuten ziehen lassen. Marzipan zerbröseln, Eiweiß zugeben, mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Abgedeckt beiseite stellen.
4
Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte 45x30 cm und 2 mm dünn ausrollen. Marzipanmasse mit einer Teigkarte gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Dann mit den Früchten gleichmäßig bestreuen. Teigplatte längs halbieren. Jede Teigplatte von der langen Seite her aufrollen. Jede Rolle mit einem scharfen, bemehlten Küchenmesser in 30 ca. 1 1/2 cm breite Scheiben schneiden. Jeweils 20 Scheiben im Abstand von 2 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20-30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Butter zerlassen. Die heißen Stollenschnecken sofort damit 1-2-mal bepinseln. Stollenschnecken abkühlen lassen.
5
Puderzucker und Piment mischen und die Schnecken damit dünn bestäuben. Schnecken in Dosen zwischen Lagen von Backpapier schichten. Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich ca. 10 Tage.
abgeriebene Schale von 1 Limette (unbehandelt)
Salz
5
Eigelb, Kl. M
Mehl, zum Bearbeiten
Mehl, zum Bearbeiten
70 ml
Milch, lauwarm
20 g
Zucker
0.5 Würfel
frische Hefe
0.5 Pk.
Bourbon-Vanillezucker
0.5 Tl
Kardamom, gemahlen
0.5 Tl
Ingwer, gemahlen
70 g
Butter, weich
1
Eiweiß, Kl. M
40 g
getrocknete Mangos (Reformhaus)
40 g
Aprikose, getrocknet
40 g
getrocknete Papayas (Reformhaus)
2 El
brauner Rum
200 g
Marzipanrohmasse
70 g
Butter, weich
1 El
Puderzucker
0.25 Tl
Piment, gemahlen
Angaben pro Portion
62
Kilokalorien
6 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
4 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .