* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Mehl, zum Bearbeiten
1
Vanilleschote
2
Eigelb, Kl. M
1
Ei, Kl. M, getrennt
300 g
Blätterteig, tiefgekühlt
150 g
Süßkirsche
200 g
Magerquark
60 g
Zucker
1 Tl
Bio-Orangenschale, fein abgerieben
30 g
Grieß
1 El
Schlagsahne
Puderzucker, zum Bestäuben
150 g
Süßkirsche
60 g
Zucker
200 ml
Kirschsaft
5 El
Orangensaft
1 Tl
Speisestärke
Angaben pro Portion
213
Kilokalorien
28 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
8 g
Fett
1
Blätterteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. Kirschen waschen, entstielen und gut abtropfen lassen. Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Vanilleschote längs einritzen, das Mark auskratzen. Schote für das Kompott beiseite legen.
2
Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig-schaumig aufschlagen. Quark, Vanillemark, Orangenschale und 20 g Grieß unterrühren. Die Masse bis zur weiteren Verwendung zugedeckt kalt stellen.
3
Blätterteigplatten (bis auf eine) dünn mit Wasser bestreichen und übereinander legen (die trockene ganz oben). Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte von 35x24 cm ausrollen. Daraus einen Streifen von 35x13 cm und einen von 35x11 cm schneiden.
4
Den schmalen Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Restlichen Grieß in der Mitte verteilen. Die Quarkmasse auf den Streifen streichen, dabei einen Rand frei lassen. Die Kirschen in die Quarkmasse drücken. Den Teigrand mit Eiweiß bestreichen.
5
Den breiten Streifen im Abstand von 1 cm bis zum Rand ein-, aber nicht durchschneiden und vorsichtig auf die gefüllte Platte legen. Den Rand fest andrücken. Eigelb mit der Sahne verrühren und die Oberfläche damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der unteren Schiene 30-35 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Abkühlen lassen.
6
Die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, mit Kirsch- und Orangensaft ablöschen. Vanilleschote dazugeben und 1-2 Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Kirschen zugeben und einmal aufkochen. Mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke binden. Das Kompott einmal aufkochen, abkühlen lassen. Pastete mit Puderzucker bestäuben und mit dem Kompott servieren.
Portionen
Mehl, zum Bearbeiten
1
Vanilleschote
2
Eigelb, Kl. M
1
Ei, Kl. M, getrennt
300 g
Blätterteig, tiefgekühlt
150 g
Süßkirsche
200 g
Magerquark
60 g
Zucker
1 Tl
Bio-Orangenschale, fein abgerieben
30 g
Grieß
1 El
Schlagsahne
Puderzucker, zum Bestäuben
150 g
Süßkirsche
60 g
Zucker
200 ml
Kirschsaft
5 El
Orangensaft
1 Tl
Speisestärke
Angaben pro Portion
213
Kilokalorien
28 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
8 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .