* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
2
Ei
Mehl
Fett
75 g
Butter
125 g
Zucker
Mehl
2
Ei
Salz
75 g
Butter
125 g
Zucker
50 g
Mandel
350 g
Schwarze Johannisbeere
Angaben pro Portion
390
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
9 g
Eiweiß
20 g
Fett
1
Für den Mürbeteig Butter und Zucker mit 1 Prise Salz glatt-, aber nicht schaumig rühren. Eier nacheinander untermischen, Mehl auf einmal dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. 2 Stunden in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
2
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen. 8 Kreise (10 cm Durchmesser) ausstechen. Leicht gefettete Tarteletteformen (8 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Rand fest andrücken. Erneut 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Über den Rand stehenden Teig abschneiden.
3
Für die Füllung die Butter zerlassen, in eine Schüssel geben. Zucker, gemahlene Mandeln und die Eier mit 1 Prise Salz dazugeben, glattrühren.
4
Die Füllung gleichmäßig in die Törtchen gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten auf der untersten Einschubleiste backen (Gas 2-3, Umluft 165 Grad).
5
Die gebackenen Törtchen abkühlen lassen und aus den Förmchen nehmen. Die Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen lösen und auf die Törtchen geben. Die Törtchen mit Fruchtpüree und Obst garniert servieren.
Portionen
Salz
2
Ei
Mehl
Fett
75 g
Butter
125 g
Zucker
Mehl
2
Ei
Salz
75 g
Butter
125 g
Zucker
50 g
Mandel
350 g
Schwarze Johannisbeere
Angaben pro Portion
390
Kilokalorien
43 g
Kohlenhydrate
9 g
Eiweiß
20 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .