* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1
Ei
Mehl
1
Eigelb
schwarzer Pfeffer
300 g
Kartoffel
1.5 kg
frischer Spinat
2.5 El
Schweineschmalz
800 g
Tomate
Mehl
5 El
Butter
0.5 Bund
krause Petersilie
35 g
Emmentaler
Angaben pro Portion
692
Kilokalorien
55 g
Kohlenhydrate
16 g
Eiweiß
45 g
Fett
1
Den Spinat putzen, waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Den Spinat bei mittlerer Hitze unter Wenden zusammenfallen lassen, dann leicht abkühlen lassen, gut ausdrücken und grob hacken. Die Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Das Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Spinat zugeben und unter Wenden kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
2
Den Spinat ausdrücken und zu 12 walnussgroßen Kugeln formen. Den Stielansatz der Tomaten keilförmig herausschneiden. Die Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden.
3
Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser gar kochen, pellen, etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken. Das gesiebte Mehl, das Ei und 1 Prise Salz zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten und mit bemehlten Händen weiterkneten, bis der Teig glänzt. Den Teig abkühlen lassen und halbieren.
4
Beide Teigstücke nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche zu 32x22 cm großen und 2 mm dicken Rechtecken ausrollen. Die Teigränder gerade schneiden. Jede Teigplatte in 6 Quadrate (10x10 cm) schneiden und in die Mitte jedes Quadrats eine Spinatkugel setzen. Die Teigränder leicht mit verquirltem Eigelb bestreichen. Jeweils eine Ecke so über die Spinatkugel klappen, dass ein Dreieck entsteht, dann die Teigränder gut zusammendrücken. Mit einem Glasrand oder einem runden Ausstecher (7 cm Durchmesser) Halbmonde aus den Dreiecken ausstechen. Die Halbmonde mit einer Palette von der Arbeitsfläche lösen und die Teigränder nochmals gut zusammendrücken. Die Teigtaschen auf eine bemehlte Platte legen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Teigtaschen hineingeben und bei mittlerer Hitze 7-10 Minuten kochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
5
Inzwischen die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Tomatenwürfel hineingeben, unter Wenden kurz schmelzen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jedem Portionsteller 3 Teigtaschen mit Tomatenwürfeln anrichten, mit Petersilie garnieren und mit geriebenem Käse und schwarzem Pfeffer bestreuen.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
1
Ei
Mehl
1
Eigelb
schwarzer Pfeffer
300 g
Kartoffel
1.5 kg
frischer Spinat
2.5 El
Schweineschmalz
800 g
Tomate
Mehl
5 El
Butter
0.5 Bund
krause Petersilie
35 g
Emmentaler
Angaben pro Portion
692
Kilokalorien
55 g
Kohlenhydrate
16 g
Eiweiß
45 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .