* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
rote Chilischote
1
rote Zwiebel
1
Flaschentomate
12 Scheiben
Kartoffelbrot
250 g
Quark
3 El
Limettensaft
1 Tl
Tandoori-Masala-Pulver
2 Tl
Akazienhonig
50 g
Rucola
50 g
Friséesalat
200 g
Roastbeef
Angaben pro Portion
702
Kilokalorien
94 g
Kohlenhydrate
38 g
Eiweiß
18 g
Fett
1
Brotscheiben im Backofen unter dem Grill auf der 1. Einschubleiste von oben 2-3 Minuten von beiden Seiten goldbraun rösten und beiseite stellen.
2
Chilischote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Quark mit Limettensaft, Tandoori-Gewürz, Honig und Chili verrühren und zugedeckt kalt stellen.
3
Salate putzen, waschen und trockenschleudern. Zwiebel pellen und längs in 16 gleichmäßige Spalten schneiden. Flaschentomate halbieren und den Strunk entfernen. Tomate in 12 Spalten schneiden. Brotscheiben mit 2/3 vom Quark bestreichen und diagonal halbieren.
4
Salat auf 4 flache Teller geben und jeweils 3 Brotdreiecke darauflegen. Roastbeef, Tomaten- und Zwiebelspalten gleichmäßig darauf verteilen und mit den restlichen Brotdreiecken (Quarkseite nach unten) bedecken. Den restlichen Quark in einer kleinen Schale anrichten und zu den Sandwiches servieren.
Portionen
1
rote Chilischote
1
rote Zwiebel
1
Flaschentomate
12 Scheiben
Kartoffelbrot
250 g
Quark
3 El
Limettensaft
1 Tl
Tandoori-Masala-Pulver
2 Tl
Akazienhonig
50 g
Rucola
50 g
Friséesalat
200 g
Roastbeef
Angaben pro Portion
702
Kilokalorien
94 g
Kohlenhydrate
38 g
Eiweiß
18 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .