* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
weißer Pfeffer
2
Apfel
1 kg
Kartoffel
1 Tl
Kümmel
150 g
Gorgonzola
60 g
Butter
4 El
Öl
Angaben pro Portion
523
Kilokalorien
40 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
35 g
Fett
1
Kartoffeln am Tag vorher mit Schale in Salzwasser und Kümmel knapp gar kochen, abgießen, gut abdämpfen und über Nacht zugedeckt kalt stellen.
2
Kartoffeln am nächsten Tag pellen, grob raspeln, salzen und pfeffern. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Viertel jeweils in 3 Spalten schneiden. Vom Gorgonzola die Rinde dünn abschneiden. Käse in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
3
20 g Butter und 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelraspel hineingeben und mit einem Holzspatel leicht flach drücken. Rösti bei mittlerer Hitze auf der Unterseite in 10-12 Minuten goldbraun backen. Den Rösti auf einen Deckel gleiten lassen. Restliches Öl und 20 g Butter in der Pfanne erhitzen. Den Rösti umgedreht mit der rohen Seite vom Deckel in die Pfanne gleiten lassen und in 10 Minuten bei mittlerer Hitze fertigbacken.
4
In der Zwischenzeit die restliche Butter in einer anderen Pfanne erhitzen. Die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten goldbraun braten.
5
Den Rösti auf eine ofenfeste Platte gleiten lassen, mit Apfelspalten und Käsescheiben belegen, im vorgeheizten Backofen unter dem Grill auf der 1. Einschubleiste von oben in 1-2 Minuten überbacken, bis der Gorgonzola leicht zu schmelzen beginnt. Den Kartoffelrösti sofort servieren.
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .