* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Zwiebel, ca. 100 g
4
Ei, Kl. M
Salz
5
rote Chilischote, à 3g
1
rote Pfefferschote, à 15 g
1
grüne Pfefferschote, à 15g
4
Algenblätter, à 20x19 cm, getrocknet und gepresst, Asialaden
Öl, zum Bearbeiten
1
Eigelb
6 Scheiben
Toastbrot
50 g
Inwer, frisch
2 El
grüne Pfefferkörner, eingelegt
1 kg
Hähnchenhack, Hähnchenbrust, durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs gedreht
5 El
Schlagsahne
300 g
Shiitake-Pilz
300 g
Tofu, nicht zu fest
1 Bund
Koriandergrün
Öl, zum Bearbeiten
5 El
Sojasauce
Angaben pro Portion
505
Kilokalorien
21 g
Kohlenhydrate
57 g
Eiweiß
22 g
Fett
1
Für die Hackmasse das Toastbrot entrinden und in kaltem Wasser einweichen. Die Ingwerwurzel schälen und reiben. Grüne Pfefferkörner abspülen und im Mörser zerstampfen. Zwiebeln pellen und reiben. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brot, 2 Eiern, Ingwer, Zwiebeln, Pfefferkörnern und 4 El Schlagsahne zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mit Salz abschmecken und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
2
Für die Füllung die Pilze waschen, abtropfen lassen und die harten Stiele entfernen. Pilzkappen in 1 cm breite Streifen schneiden. Den Tofu in kleine Würfel schneiden. Chili- und Pfefferschoten längs aufschlitzen, entkernen und fein würfeln. Korinanderblätter abzupfen und hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilzstreifen 2-3 Minuten unter Wenden darin anbraten. 4 El Sojasauce, Chili-, Pfefferschoten- und Tofuwürfel, restliche Eier und Koriandergrün unter die Pilze mischen. Die Mischung abkühlen lassen und eventuell nachsalzen.
3
Die Algenblätter leicht überlappend auf ein nasses Geschirrtuch zu einem Rechteck (40x35 cm) legen. Die Pilzfüllung 4 cm vom Rand entfernt über die ganze Länge möglichst kompakt verteilen. Das Geschirrtuch von einer Seite anheben und die inzwischen weich gewordenen Algenblätter zu einer Rolle aufrollen.
4
Die Saftpfanne des Backofens mit einer doppelten Lage Backpapier belegen. Die Hälfte der Hackmasse diagonal in einer Breite von ca. 12 cm gleichmäßig auf der Saftpfanne verteilen. Die gefüllte Algenrolle in die Mitte der Hackmasse legen. Die restliche Masse darüber verteilen und mit geölten Händen glätten und nachformen.
5
Den Hackbraten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 35-40 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten garen. Eigelb, restliche Schlagsahne und restliche Sojasauce verrühren. Den gegarten Hackbraten mit der Mischung dick bestreichen und unter dem eingeschalteten Grill bei geöffneter Backofentür kurz überbräunen. Den Hackbraten mit Wok-Gemüse servieren.
Portionen
2
Zwiebel, ca. 100 g
4
Ei, Kl. M
Salz
5
rote Chilischote, à 3g
1
rote Pfefferschote, à 15 g
1
grüne Pfefferschote, à 15g
4
Algenblätter, à 20x19 cm, getrocknet und gepresst, Asialaden
Öl, zum Bearbeiten
1
Eigelb
6 Scheiben
Toastbrot
50 g
Inwer, frisch
2 El
grüne Pfefferkörner, eingelegt
1 kg
Hähnchenhack, Hähnchenbrust, durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfs gedreht
5 El
Schlagsahne
300 g
Shiitake-Pilz
300 g
Tofu, nicht zu fest
1 Bund
Koriandergrün
Öl, zum Bearbeiten
5 El
Sojasauce
Angaben pro Portion
505
Kilokalorien
21 g
Kohlenhydrate
57 g
Eiweiß
22 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .