* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Vanilleschote, davon das Mark
1
Ei, Kl. L
Salz
40 g
Puderzucker, gesiebt
20 g
Mandel, gemahlen
75 g
Butter
125 g
Mehl, gesiebt
1
Eigelb, Kl. L
125 g
Mehl, gesiebt
1
Ei, Kl. L
150 ml
Milch
25 g
Zucker
125 g
Mehl, gesiebt
75 g
Butter
50 g
Pinienkern
20 g
Mandel, gemahlen
20 g
Mandel, gemahlen
25 g
Zucker
60 ml
Schlagsahne
4 Tropfen
Bittermandelaroma
75 g
Aprikosenkonfitüre
Angaben pro Portion
467
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
32 g
Fett
1
Für den Teig zuerst Puderzucker, Vanillemark und Mandeln mit den Knethaken des Handrührers unter die geschmolzene, lauwarme Butter mischen. Anschließend mit Ei, 2 Prisen Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. 4 Stunden kalt stellen.
2
Für die Crème die Milch aufkochen. Topf von der Kochstelle ziehen. Eigelb, Zucker und Mehl schnell mit dem Schneebesen einrühren. Unter Rühren 1-2 Minuten kochen. Abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet.
3
8 Tarteletteförmchen (9 cm Durchmesser) mit 5 g weicher Butter auspinseln. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 40x25 cm großen Rechteck ausrollen, um die Kuchenrolle wickeln und über den Förmchen abrollen, andrücken, damit der Teig durchtrennt wird. Den Teig leicht in die Förmchen drücken und die Böden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4
Tartelettes im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 12 Minuten (Gas 2-3, Umluft 10 Minuten bei 160 Grad) vorbacken.
5
Pinienkerne und geschälte Mandeln (bis auf 8 Stück) getrennt unter Wenden in zwei trockenen Pfannen anrösten. Die Crème pâtissière mit den gemahlenen Mandeln verrühren.
6
Die restliche Butter in einem Topf schmelzen. Zuerst den Zucker, dann die gerösteten Pinienkerne und Mandeln untermischen. Unter Rühren goldbraun rösten. Mit der Sahne ablöschen und 20 Sekunden kochen lassen.
7
Die heiße Masse schnell unter die Crème pâtissière rühren. Nacheinander die Eier untermischen, zum Schluss das Bittermandelaroma dazugeben.
8
Die warme Crème in die Förmchen füllen. Bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten ca. 10 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 10 Minuten bei 160 Grad).
9
Die Aprikosenkonfitüre mit 2 El Wasser aufkochen, glattrühren und durch ein feines Sieb streichen. Die Tartelettes damit bepinseln. Jedes Tartelette mit einer Mandel verzieren und diese ebenfalls leicht bepinseln. Die Tartelettes behutsam aus der Form lösen. Warm oder kalt servieren. Die Tartelettes schmecken köstlich, einfach so, zum Petit noir, dem starken schwarzen Kaffee, oder wie sie Gabriel Astouric serviert, mit Vanillesauce und kandierten Orangenschalen.
Portionen
1
Vanilleschote, davon das Mark
1
Ei, Kl. L
Salz
40 g
Puderzucker, gesiebt
20 g
Mandel, gemahlen
75 g
Butter
125 g
Mehl, gesiebt
1
Eigelb, Kl. L
125 g
Mehl, gesiebt
1
Ei, Kl. L
150 ml
Milch
25 g
Zucker
125 g
Mehl, gesiebt
75 g
Butter
50 g
Pinienkern
20 g
Mandel, gemahlen
20 g
Mandel, gemahlen
25 g
Zucker
60 ml
Schlagsahne
4 Tropfen
Bittermandelaroma
75 g
Aprikosenkonfitüre
Angaben pro Portion
467
Kilokalorien
35 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
32 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .