* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
3
Knoblauchzehe
Salz
weißer Pfeffer
3
Ei, Kl. M
40 g
Steinpilz, getrocknet
400 ml
Waldpilzfond
100 g
Basmati-Reis
40 g
Butter
500 g
rosa Champignon
50 g
Speck, durchwachsen, im Stück
100 g
Zwiebel
1 Bund
Dill
3
Ei, Kl. M
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
1
Eigelb, Kl. M
Mehl, zum Bearbeiten
20 g
frische Hefe
1 Tl
Zucker
60 ml
Milch
40 g
Butter
1 El
Schlagsahne
Angaben pro Portion
165
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
8 g
Fett
1
Die Steinpilze in heißem Wasser einweichen. 200 ml Pilzfond aufkochen und den Reis darin bei milder Hitze 16-18 Minuten offen ausquellen lassen. Den Reis mit 20 g Butter mischen und beiseite stellen.
2
Die Champignons putzen und mittelfein hacken. Den Speck und die gepellten Zwiebeln sehr fein wüfeln. Den Knoblauch pellen und hacken. Die Steinpilze gut ausdrücken und fein hacken. Die restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Speck, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, die Pilze zugeben und so lange unter Wenden anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Nach und nach mit restlichem Fond ablöschen und jedesmal völlig einkochen lassen kräftig salzen, pfeffern und abkühlen lassen.
3
Die Eier in 12 Minuten hart kochen, abschrecken, pellen und fein hacken. Den Dill fein schneiden. Mit den Eiern und dem Reis unter die abgekühlte Pilzmasse mischen.
4
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand bestreuen und 15 Minuten gehen lassen.
5
Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit Eiern und Salz auf dem Mehlrand verteilen. Von der Mitte aus alles zu einem elastischen Teig verkneten. zur Kugel formen, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Den Teig einmal zusmmenschlagen und weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
6
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 2/3 der Backblechgröße ausrollen, die Ränder geradeschneiden. Die Teigreste zum Garnieren beiseite legen. Den Teig auf das Backblech legen. Eigelb mit Sahne verrühren, die Teigränder damit bestreichen. Die Füllung längs auf einer Hälfte der Teigplatte verteilen, die andere Teighälfte darüberklappen. Die Teigränder nach innen rollen und mit einer Gabel rundherum gut zusammendrücken. Die Pirogge dünn mit der restlichen Eigelbmischung bestreichen. Den restlichen Teig ausrollen, kleine Blätter ausschneiden, auf die Pirogge sezen und nochmals mit etwas Eigelb bestreichen. Die Piroggenoberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen.
7
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten backen. Eventuell nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken. Die Pirogge auf einem Rost etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Portionen
3
Knoblauchzehe
Salz
weißer Pfeffer
3
Ei, Kl. M
40 g
Steinpilz, getrocknet
400 ml
Waldpilzfond
100 g
Basmati-Reis
40 g
Butter
500 g
rosa Champignon
50 g
Speck, durchwachsen, im Stück
100 g
Zwiebel
1 Bund
Dill
3
Ei, Kl. M
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
1
Eigelb, Kl. M
Mehl, zum Bearbeiten
20 g
frische Hefe
1 Tl
Zucker
60 ml
Milch
40 g
Butter
1 El
Schlagsahne
Angaben pro Portion
165
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
8 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .