* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
3
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
500 g
Kartoffel, festkochend
20 g
Butterschmalz
200 g
weißer Champignon
200 g
brauner Champignon
60 g
Schalotte
1 Bund
Frühlingszwiebel
2 El
Öl
200 ml
Kalbsfond
200 ml
Schlagsahne
Angaben pro Portion
338
Kilokalorien
21 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
25 g
Fett
1
Kartoffeln schälen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin goldbraun anbraten.
2
Die Pilze putzen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Knoblauch und Schalotten pellen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Das Weiße in 1 cm große Würfel, das Hellgrüne in 2 cm lange Stücke schneiden.
3
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze darin anbraten. Die Knoblauch- und Schalottenwürfel dazugeben und mit anbraten. Die Pilze salzen und pfeffern. Die weißen Frühlingszwiebelwürfel dazugeben und anbraten. Dann die hellgrünen Stücke zugeben und die Pfanne von der Kochstelle nehmen.
4
Die Kartoffelwürfel mit Kalbsfond ablöschen, mit Sahne auffüllen und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelwürfel zu den Pilzen geben und alles gut miteinander vermengen. Passt gut als Beilage zum Rezept "Geschmorte Kalbshaxe".
Portionen
3
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
500 g
Kartoffel, festkochend
20 g
Butterschmalz
200 g
weißer Champignon
200 g
brauner Champignon
60 g
Schalotte
1 Bund
Frühlingszwiebel
2 El
Öl
200 ml
Kalbsfond
200 ml
Schlagsahne
Angaben pro Portion
338
Kilokalorien
21 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
25 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .