* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
5
Knoblauchzehe
Pfeffer
4
Zucchini, à 120 g
4
Thymianzweige
8
Seeteufelkoteletts, à 80-90 g, küchenfertig
1 Bund
Estragon
0.5 Tl
Salz, grob
150 ml
Olivenöl
0.5 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben
140 g
Schalotte
500 g
Tomate, mittelgroß
50 g
Pancetta, ital. durchwachsener Speck
1 Tl
Zucker
50 ml
Weißwein, 100 ml bei Umluft
50 ml
Fischfond, 100 ml bei Umluft
15 g
Kaper, abgetropft
2 El
Aceto balsamico bianco
Angaben pro Portion
626
Kilokalorien
13 g
Kohlenhydrate
28 g
Eiweiß
51 g
Fett
1
Knoblauch pellen, grob würfeln und mit Estragonblättern, grobem Salz, 80 ml Olivenöl und Pfeffer mit dem Pürierstab grob pürieren. Mit Zitronenschale würzen. Die Estragonsauce beiseite stellen.
2
Die Schalotten pellen und in Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Die Tomaten halbieren. Den Speck in feine Streifen schneiden. Die Zucchini putzen, halbieren, längs vierteln, salzen und pfeffern.
3
3 El Olivenöl in einem Bräter erhitzen, die Zucchini darin von allen Seiten anbraten. Die Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. 2 Thymianzweige zugeben. Weißwein und Fischfond zugießen und aufkochen lassen.
4
Das Gemüse im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 10 Minuten garen (Gas 3, Umluft 180 Grad, dabei die Flüssigkeit verdoppeln). Die Kapern unterrühren. Die Tomaten mit der Schnittseite nach oben in den Bräter geben und mit der Hälfte der Estragonsauce beträufeln. Das Gemüse im Backofen weitere 10 Minuten garen, herausnehmen, mit Pfeffer, Salz und Essig abschmecken. Das Gemüse leicht abkühlen lassen.
5
Inzwischen 1 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Speck darin knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfanne mit Küchenpapier vorsichtig auswischen. Die Seeteufelkoteletts salzen und pfeffern.
6
Restliches Olivenöl und restlichen Thymian in die Pfanne geben. Die Seeteufelkoteletts bei starker Hitze 2 Minuten anbraten, wenden und in etwa 4 Minuten fertigbraten. Den Speck zu den Seeteufelkoteletts in die Pfanne geben und erwärmen.
7
Die Seeteufelkoteletts auf dem Gemüse anrichten und mit Speck bestreuen. Die restliche Estragonsauce auf den Fisch träufeln. Dazu passt italienisches Landbrot.
Portionen
5
Knoblauchzehe
Pfeffer
4
Zucchini, à 120 g
4
Thymianzweige
8
Seeteufelkoteletts, à 80-90 g, küchenfertig
1 Bund
Estragon
0.5 Tl
Salz, grob
150 ml
Olivenöl
0.5 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben
140 g
Schalotte
500 g
Tomate, mittelgroß
50 g
Pancetta, ital. durchwachsener Speck
1 Tl
Zucker
50 ml
Weißwein, 100 ml bei Umluft
50 ml
Fischfond, 100 ml bei Umluft
15 g
Kaper, abgetropft
2 El
Aceto balsamico bianco
Angaben pro Portion
626
Kilokalorien
13 g
Kohlenhydrate
28 g
Eiweiß
51 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .