* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
3
Knoblauchzehe
1
rote Pfefferschote
Salz
Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
6
Aubergine, à 250 g
6
Thymianzweige
500 g
Flaschentomate
250 g
Lammhackfleisch
17 El
Olivenöl
1 El
Tomatenmark
200 ml
Rotwein
40 g
Butter
10 g
Mehl
250 ml
Milch
50 g
Pinienkern
250 g
Ricotta, abgetropft
40 g
Pecorino
40 g
Semmelbrösel
Angaben pro Portion
651
Kilokalorien
23 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
50 g
Fett
1
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und grob würfeln. Den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln.
2
Das Lammhack in 2 El Olivenöl anbraten. Jeweils die Hälfte der Knoblauch-, Pfefferschoten- und Tomatenwürfel zugeben, salzen und pfeffern. Das Tomatenmark unterrühren, mit Rotwein ablöschen und 100 ml Wasser zugießen. Die Sauce bei milder Hitze offen in 30-40 Minuten etwas einkochen lassen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
3
Für die Béchamelsauce die Butter im Topf aufschäumen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und mit der kalten Milch auffüllen. Die Sauce bei milder Hitze 10 Minuten unter Rühren leise kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und beiseite stellen.
4
Zwei Backbleche mit je 2 El Olivenöl bestreichen. Die Auberginen putzen und in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Dicht nebeneinander auf die Bleche setzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen, fein hacken, mit dem restlichen Knoblauch und 10 El Olivenöl mischen. Die Auberginenscheiben damit bestreichen.
5
Die Auberginen im vorgeheizten Backofen auf der 1. und 3. Einschubleiste von unten bei 220 Grad 30 Minuten garen (Gas 3-4, Umluft 20-25 Minuten bei 200 Grad). Nach der Hälfte der Zeit die Auberginen wenden, salzen, pfeffern und die Backbleche austauschen. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
6
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen, mit dem Ricotta mischen und mit Pfeffer würzen.
7
Den Pecorino auf einer Haushaltsreibe sehr fein reiben und mit den Semmelbröseln mischen.
8
Eine Auflaufform (2,5 l Inhalt) mit 1 El Olivenöl ausstreichen und mit der Hälfte der Pecorinobrösel bestreuen. Erst 1/3 Auberginenscheiben einschichten, dann die Lammhacksauce, wieder 1/3 Auberginenscheiben, dann Ricotta und das restliche 1/3 Auberginenscheiben in die Form füllen. Die Béchamelsauce einfüllen und glattstreichen. Zuletzt die restlichen Pecorinobrösel darüberstreuen.
9
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 40 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 30-40 Minuten bei 170 Grad). Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 20 Minuten ruhenlassen. Zum Auberginenauflauf passt eine Tomatensauce mit Kapern (siehe Rezept: Tomatensauce mit Kapern).
Portionen
3
Knoblauchzehe
1
rote Pfefferschote
Salz
Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
6
Aubergine, à 250 g
6
Thymianzweige
500 g
Flaschentomate
250 g
Lammhackfleisch
17 El
Olivenöl
1 El
Tomatenmark
200 ml
Rotwein
40 g
Butter
10 g
Mehl
250 ml
Milch
50 g
Pinienkern
250 g
Ricotta, abgetropft
40 g
Pecorino
40 g
Semmelbrösel
Angaben pro Portion
651
Kilokalorien
23 g
Kohlenhydrate
24 g
Eiweiß
50 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .