* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Knoblauchzehe
1
Rosmarinzweig
1
rote Pfefferschote
Salz
Tabasco
2
Frühlingszwiebel, schlanke
600 g
Tomate
70 g
Zwiebel
3 El
Olivenöl
1 Tl
brauner Zucker
1 Tl
Tomatenmark
3 El
Weißweinessig
20 g
Pinienkern
100 ml
Sangrita picante
Angaben pro Portion
58
Kilokalorien
4 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
4 g
Fett
1
Die Tomaten blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und würfeln. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln, den Knoblauch pellen und hacken, die Rosmarinnadeln von dem Zweig streifen und hacken. Die Pfefferschote längs aufschlitzen, entkernen und fein würfeln.
2
Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, mit Zucker bestreuen und schmelzen lassen. Das Tomatenmark unterrühren. 250 g von den gewürfelten Tomaten, Pfefferschotenwürfel, Rosmarin und Essig zugeben und 10-15 Minuten bei milder Hitze kochen. Kräftig mit Salz und Tabasco würzen, pürieren und kalt werden lassen.
3
Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und grob hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen und sehr fein würfeln. Die restlichen Tomatenwürfel mit Pinienkernen, Frühlingszwiebeln und Sangrita unter die kalte Tomatensalsa rühren und servieren.
Portionen
1
Knoblauchzehe
1
Rosmarinzweig
1
rote Pfefferschote
Salz
Tabasco
2
Frühlingszwiebel, schlanke
600 g
Tomate
70 g
Zwiebel
3 El
Olivenöl
1 Tl
brauner Zucker
1 Tl
Tomatenmark
3 El
Weißweinessig
20 g
Pinienkern
100 ml
Sangrita picante
Angaben pro Portion
58
Kilokalorien
4 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
4 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .