* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Zitrone, dünn abgeriebene Schale
4
Zimtstange
6
Gewürznelke
2 kg
Senfgurke
1 El
Salz
2 l
Weißweinessig
1 kg
Zucker
100 g
Ingwer, frisch, in Scheiben
2 El
Senfkorn
Angaben pro Portion
312
Kilokalorien
64 g
Kohlenhydrate
5 g
Eiweiß
1 g
Fett
1
Die Gurken schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel herausschaben. Gurkenhälften in 2 cm dicke Streifen schneiden und mit dem Salz vermengt 1 Stunde stehen lassen. Die Gurkenstücke abtropfen lassen, in eine Schüssel schichten und mit 1 l Essig begießen. Sie sollen mit Essig bedeckt sein. 3 Stunden stehen lassen.
2
Den Essig abgießen, 1 l abmessen und mit dem übrigen frischen Essig und dem Zucker in einen großen Topf geben. Zitronenschale, Zimtstangen, Nelken, Ingwerscheiben und Senfkörner zugeben. Die Mischung 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Gurkenstücke hineingeben und weitere 10-12 Minuten sieden (nicht mehr kochen) lassen, bis sie glasig sind. Die Gurken mit Sud und Gewürzen in Gläser füllen. Sofort verschließen und abkühlen lassen. Die Gurken halten sich kühlgestellt 2-3 Monate. Um sie länger aufzubewahren, sollte man sie sterilisieren.
Portionen
2
Zitrone, dünn abgeriebene Schale
4
Zimtstange
6
Gewürznelke
2 kg
Senfgurke
1 El
Salz
2 l
Weißweinessig
1 kg
Zucker
100 g
Ingwer, frisch, in Scheiben
2 El
Senfkorn
Angaben pro Portion
312
Kilokalorien
64 g
Kohlenhydrate
5 g
Eiweiß
1 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .