* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Rosmarinzweige
4
Thymianzweige
2
Lorbeerblatt
12
Knoblauchzehe
Meersalz
Salz
Pfeffer
30 g
Mandelkern, in Blättchen
170 ml
Olivenöl
1 Bund
Basilikum
1 El
Zitronensaft
12
Knoblauchzehe
1
rote Pfefferschote
6
Pfirsich, reif, à 140 g
1
Thymianzweig, klein
1
Rosmarinzweig, klein
2
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
50 g
Schalotte
2 El
Öl
100 ml
Weißwein
200 ml
Schlagsahne
400 ml
Pfirsichsaft
0.5 Tl
gekörnte Brühe
1 El
Pfirsichlikör
8
Garnele, à 30 g, roh, ohne Kopf, mit Schale
Salz
Pfeffer
12
Knoblauchzehe
1
Rosmarinzweig, klein
170 ml
Olivenöl
50 g
Sahnejoghurt
1 El
Zitronensaft
Angaben pro Portion
894
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
19 g
Eiweiß
74 g
Fett
1
Für den Pesto Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten, danach abkühlen lassen. Rosmarin, Thymian und Lorbeer als Kräuterbett auf ein Backblech legen, die ungepellten Knoblauchzehen darauf verteilen, mit Meersalz bestreuen und mit 2 El Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15-20 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 10-15 Minuten bei 160 Grad). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Knoblauchzehen aus der Schale drücken, mit 25 g gerösteten Mandeln, restlichem Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Basilikumblättern mit dem Pürierstab pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken. Die restlichen Mandelblättchen zur Seite stellen.
2
Für die Suppe Schalotten und Knoblauch pellen und grob würfeln. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Pfirsiche kreuzweise einritzen, 15 Sekunden blanchieren, abschrecken und häuten. Pfirsiche in grobe Stücke schneiden, dabei den Stein entfernen.
3
Schalotten, Knoblauch und Pfefferschoten im Öl ohne Farbe anschwitzen. Pfirsichfleisch, Thymian, Rosmarin und Lorbeer zugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Mit Sahne, Pfirsichsaft und 200 ml Wasser auffüllen. Gekörnte Brühe zugeben und die Suppe 25 Minuten bei milder Hitze mit halb geöffnetem Deckel kochen. Dann ohne die Kräuter mit dem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer und Pfirsichlikör abschmecken und warm stellen.
4
Garnelen schälen, entdarmen, salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit dem Olivenöl, angedrückter Knoblauchzehe und Rosmarinzweig bei starker Hitze in insgesamt 4-5 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
5
Joghurt mit dem Zitronensaft glattrühren.
6
Die Suppe in Tellern verteilen, etwas Pesto und Joghurt hineinträufeln und die Garnelen dazu servieren. Mit den restlichen Mandeln bestreuen.
Portionen
2
Rosmarinzweige
4
Thymianzweige
2
Lorbeerblatt
12
Knoblauchzehe
Meersalz
Salz
Pfeffer
30 g
Mandelkern, in Blättchen
170 ml
Olivenöl
1 Bund
Basilikum
1 El
Zitronensaft
12
Knoblauchzehe
1
rote Pfefferschote
6
Pfirsich, reif, à 140 g
1
Thymianzweig, klein
1
Rosmarinzweig, klein
2
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
50 g
Schalotte
2 El
Öl
100 ml
Weißwein
200 ml
Schlagsahne
400 ml
Pfirsichsaft
0.5 Tl
gekörnte Brühe
1 El
Pfirsichlikör
8
Garnele, à 30 g, roh, ohne Kopf, mit Schale
Salz
Pfeffer
12
Knoblauchzehe
1
Rosmarinzweig, klein
170 ml
Olivenöl
50 g
Sahnejoghurt
1 El
Zitronensaft
Angaben pro Portion
894
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
19 g
Eiweiß
74 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .