* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
5
Brötchen, altbacken
5 El
Milch
500 g
Apfel, säuerlich, z.B. Boskop
120 g
Butter
4 El
Honig
3
Ei, Kl. L
Zimt
Zucker
5 El
Milch
1 Tl
Orangenschale, abgerieben, unbehandelt
50 g
Rosine
Angaben pro Portion
657
Kilokalorien
73 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
34 g
Fett
1
Die Brötchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, nebeneinander auf ein Blech legen und mit der lauwarmen Milch beträufeln.
2
Die Äpfel entkernen und quer in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. 80 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brötchenscheiben nacheinander von beiden Seiten goldbraun ausbacken. In derselben Pfanne 30 g Butter erhitzen, die Apfelscheiben darin anbraten und mit 2 El Honig beträufeln.
3
Für den Eierguss die Eier mit Milch, Orangenschale und restlichem Honig gut miteinander verquirlen.
4
Eine runde Auflaufform (26 cm Durchmesser) mit der restlichen Butter auspinseln und mit Zimt und Zucker bestreuen. Die Hälfte der Brötchenscheiben hineinlegen, mit den Apfelscheiben bedecken und zum Schluss wieder mit Brötchenscheiben belegen. Die Rosinen darüberstreuen, den Eierguss darübergießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten goldbraun backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Dazu passt Vanillesauce.
Portionen
5
Brötchen, altbacken
5 El
Milch
500 g
Apfel, säuerlich, z.B. Boskop
120 g
Butter
4 El
Honig
3
Ei, Kl. L
Zimt
Zucker
5 El
Milch
1 Tl
Orangenschale, abgerieben, unbehandelt
50 g
Rosine
Angaben pro Portion
657
Kilokalorien
73 g
Kohlenhydrate
13 g
Eiweiß
34 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .