* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Vanilleschote
6
Eigelb, Kl. M
1
Bio-Orange
4 El
Zucker, zum Gratinieren
600 ml
Milch
4 El
Zucker, zum Gratinieren
4 gestr. El
Speisestärke
80 g
Löffelbiskuit
100 ml
Espresso
250 g
Brombeere
Angaben pro Portion
0
Kilokalorien
0
Kohlenhydrate
0
Eiweiß
0
Fett
1
Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen. 300 ml Milch, Eigelbe, 50 g Zucker und Vanillemark mischen und mit dem Schneidstab kurz mixen. 300 ml Milch mit der Stärke gründlich verrühren.
2
Die Eiermilch unter Rühren bei milder Hitze nur leicht erhitzen. Stärkemilch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen und 2 Min. köcheln lassen. Lauwarm abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Orangenschalefein abreiben, Saft auspressen.
3
Löffelbiskuits in Stücke brechen und in 4 ofenfeste Förmchen (10 cm Ø) verteilen. Espresso darüberträufeln. Brombeeren verlesen und evtl. halbieren, 2/3 davon auf den Biskuitsverteilen. Die übrigen Brombeeren mit dem Orangensaft in einem hohen Gefäß fein pürieren und über die ganzen Beeren träufeln.
4
Die Creme in die Schälchen verteilen undvollständig abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner karamellisieren.
Portionen
1
Vanilleschote
6
Eigelb, Kl. M
1
Bio-Orange
4 El
Zucker, zum Gratinieren
600 ml
Milch
4 El
Zucker, zum Gratinieren
4 gestr. El
Speisestärke
80 g
Löffelbiskuit
100 ml
Espresso
250 g
Brombeere
Angaben pro Portion
0
Kilokalorien
0
Kohlenhydrate
0
Eiweiß
0
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .