* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
50 g
Rosine
8 Stiele
glatte Petersilie
50 g
Parmesan
400 ml
Milch
400 ml
Geflügelfond
170 g
Polenta
3 El
Pflanzenöl
Angaben pro Portion
254
Kilokalorien
30 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
11 g
Fett
1
Rosinen in 100 ml warmem Wasser einweichen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Parmesan fein raspeln. Knoblauch zerdrücken.
2
Milch, Fond und Knoblauch in einem Topf aufkochen, von der Kochstelle nehmen und 10 Minuten ziehen lassen, dann den Knoblauch entfernen. Rosinen im Sieb abtropfen lassen und mittelfein hacken. Milchmischung aufkochen, 150 g Polenta zügig einrieseln lassen und unter kräftigem Rühren bei milder Hitze 5 Minuten quellen lassen. Rosinen, Petersilie und Parmesan mit der Polenta kräftig verrühren und leicht salzen.
3
Eine Auflaufform (25 x 15 cm) mit Backpapier auslegen, Polentamasse zügig in die Form gießen und glatt streichen. Die Masse mindestens 4 Stunden kalt stellen. Polenta aus der Form nehmen, Backpapier vorsichtig entfernen. Polenta in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen in der restlichen Polenta wenden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Polentastreifen darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten und zum Sugo mit Fleischklößchen servieren.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
50 g
Rosine
8 Stiele
glatte Petersilie
50 g
Parmesan
400 ml
Milch
400 ml
Geflügelfond
170 g
Polenta
3 El
Pflanzenöl
Angaben pro Portion
254
Kilokalorien
30 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
11 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .