* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz, Pfeffer
1
Bio-Zitrone
Zucker
1
Chicorée
Dillästchen
10 g
Kerbel
100 g
Schmand
20 g
Mayonnaise
2 El
Olivenöl
160 g
Lachsfilet
80 g
Salatgurke
10 g
Wasabi-Paste
1 Tl
Weißweinessig
4 Scheiben
Maisbrot
Angaben pro Portion
340
Kilokalorien
29 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
19 g
Fett
1
Kerbelblättchen von den Stielen zupfen und hacken. Kerbel und Schmand mit dem Schneidstab fein pürieren. Kerbelschmand mit Mayonnaise verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
2
Schale von der Zitrone fein abreiben, den Saft auspressen. Zitronenschale, -saft und 1 El Öl in einer Schüssel verrühren. Lachs schräg in dünne Scheiben schneiden, in eine flachen Schale geben. Mit der Zitronen-Marinade beträufelt mindestens 2 Stunden kalt stellen, einmal wenden.
3
Gurke schälen und in feine Scheiben schneiden. Gurke mit wenig Salz und Zucker mischen und 10-15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Wasabi, Essig und restliches Öl in einer Schüssel verrühren und die Gurken zugeben. Chicorée putzen, der Länge nach vierteln und den Strunk entfernen.
4
Lachs salzen. Brotscheiben mit Kerbelschmand, Lachs, Chicorée und Gurke belegen und mit Dillästchen garnieren.
Portionen
Salz, Pfeffer
1
Bio-Zitrone
Zucker
1
Chicorée
Dillästchen
10 g
Kerbel
100 g
Schmand
20 g
Mayonnaise
2 El
Olivenöl
160 g
Lachsfilet
80 g
Salatgurke
10 g
Wasabi-Paste
1 Tl
Weißweinessig
4 Scheiben
Maisbrot
Angaben pro Portion
340
Kilokalorien
29 g
Kohlenhydrate
12 g
Eiweiß
19 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .