* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Pfeffer
Salz
2
rote Pfefferschote
200 g
Schwarze-Krim-Tomaten
200 g
gelbe Flaschentomaten
2 El
Weißweinessig
8 El
Olivenöl
5 El
Pedro-Ximenez-Essig, siehe Tipp
200 g
Staudensellerie
40 g
Mandelkern, blanchiert
1 El
Zucker
200 g
Vierländer geriffelte Tomaten
200 g
grüne Tomate
Angaben pro Portion
196
Kilokalorien
7 g
Kohlenhydrate
2 g
Eiweiß
17 g
Fett
1
Sellerie putzen, waschen, entfädeln und in feine Scheiben schneiden. Selleriegrün in kaltes Wasser legen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, Zuckerzugeben und leicht karamellisieren, dabei mit Salz würzen. Mandeln beiseitestellen. Pfefferschoten längs halbieren und entkernen. Sämtliche Tomaten waschen und putzen.
2
Sellerie mit Weißweinessig und 2 El Öl mischen, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Pedro-Ximenez-Essig mit restlichem Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Selleriegrün abtupfen.
3
Tomaten je nach Belieben schneiden und auf Tellern verteilen. Tomaten mit Pedro-Ximenez-Marinade beträufeln. Selleriesalat, Selleriegrün, Mandeln und Pfefferschoten zugeben und servieren.
Portionen
Pfeffer
Salz
2
rote Pfefferschote
200 g
Schwarze-Krim-Tomaten
200 g
gelbe Flaschentomaten
2 El
Weißweinessig
8 El
Olivenöl
5 El
Pedro-Ximenez-Essig, siehe Tipp
200 g
Staudensellerie
40 g
Mandelkern, blanchiert
1 El
Zucker
200 g
Vierländer geriffelte Tomaten
200 g
grüne Tomate
Angaben pro Portion
196
Kilokalorien
7 g
Kohlenhydrate
2 g
Eiweiß
17 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .