* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Mehl, zum Bearbeiten
Außerdem: eventuell 1 Pizzastein
10 g
frische Hefe
1 kg
Pizzamehl, Type 00, gesiebt
8 g
Salz
Angaben pro Portion
577
Kilokalorien
122 g
Kohlenhydrate
11 g
Eiweiß
1 g
Fett
1
Hefe mit den Händen in 600 ml kaltes Wasserbröseln und ca. 5 Minuten rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
2
Zuerst das Mehl, dann das Salz zugeben.
3
Alles mit den Händen zu einem Teigkloß verkneten. Den Teig 10-15 Minuten auf der Arbeitsfläche geschmeidig kneten. Dann wieder in die Schüssel geben, luftdicht mit Klarsichtfolie bedecken und 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
4
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsflächezur Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten.
5
Die Rolle in 6 gleich große, ca. 250 g schwereStücke teilen.
6
Die Stücke zu Kugeln formen.
7
Teig in eine leicht gemehlte Wanne legen, mit Mehl bestäuben, mit Klarsichtfolie oder einemKüchentuch bedecken. 1 Stunde gehen lassen.Backofen mit einem Pizzastein oder Backblech auf unterster Schiene auf 250 Grad (Gas 5-6,Umluft 250 Grad) vorheizen.
8
Die Teigkugeln mit den Händen nacheinanderauf der bemehlten Arbeitsfläche von innen nachaußen zu dünnen, runden Pizzen (à 25 cm Durchmesser) drücken.
9
Den entstehenden Rand nicht flach drücken. Pizzen belegen und im Ofen auf einem Pizzastein oder dem Backblech ca. 10 Minuten bei 250 Grad backen (Gas 5-6, Umluft 8-10 Minuten bei 250 Grad).
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .