* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Bio-Orange
1
Bio-Zitrone
0.5
Vanilleschote
1
Zimtstange
2
Eiweiß, Kl. M
Salz
450 g
Flaschenkürbis
10 g
Ingwer, frisch
5 Blätter
weiße Gelatine
50 g
Zucker
250 ml
Schlagsahne
Außerdem
Bratschlauch, Backpapier
20 g
Cranberry, getrocknet
50 g
Zucker
10 g
Honig
20 g
Butter
250 ml
Schlagsahne
20 g
Mandelkern, in Blättchen
40 g
Kürbiskern
1 Tl
Mehl
200 ml
Holunderbeersaft
Angaben pro Portion
347
Kilokalorien
29 g
Kohlenhydrate
8 g
Eiweiß
21 g
Fett
1
Für die Mousse Kürbis schälen, entkernen und grob würfeln. Schale von je 1/2 Orange und Zitrone dünn abschälen. Orangen und Zitronensaft auspressen. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
2
Die vorbereiteten Zutaten und Zimt in einen Bratschlauch geben, die Enden verknoten, den Schlauch oben einschneiden. Auf dem kalten Backblech bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) in den vorgeheizten Backofen schieben und 40-45 Minuten auf der 2. Schiene von unten garen.
3
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kürbis vom Schlauch in einen Rührbecher geben. Restliche Zutaten aus dem Schlauch in ein Sieb geben. Dabei den Saft auffangen, zum Kürbis geben und mit dem Schneidstab pürieren. Püree durch ein feines Sieb streichen. Gelatine ausdrücken und im heißen Püree auflösen.
4
Eiweiß und 1 Prise Salz über dem heißen Wasserbad steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Sobald die Kürbismasse zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen. Erst Eischnee, dann Sahne unterheben.
5
Tablett mit Backpapier auslegen, 6 Servierringe (à 8 cm Höhe, 5 cm Ø) daraufstellen. Mousse einfüllen, 4 Stunden kalt stellen.
6
Cranberrys fein hacken. 30 g Zucker, Honig, Butter und Schlagsahne im Topf unter Rühren karamellisieren. Mandeln, Kürbiskerne, Mehl und Cranberrys unterrühren. Kurz abkühlen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse mit nassen Händen auf ca. 25 x 25 cm flach drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Min. backen. Auf dem Blech auskühlen lassen und in Stücke brechen.
7
Holundersaft und restlichen Zucker aufkochen und ca. 10 Minuten zu Sirup einkochen. Abkühlen lassen. Mousse mit einem schmalen Messer aus der Form direkt auf den Teller lösen. Mit Holundersirup und Florentinerbruch servieren.
Portionen
1
Bio-Orange
1
Bio-Zitrone
0.5
Vanilleschote
1
Zimtstange
2
Eiweiß, Kl. M
Salz
450 g
Flaschenkürbis
10 g
Ingwer, frisch
5 Blätter
weiße Gelatine
50 g
Zucker
250 ml
Schlagsahne
Außerdem
Bratschlauch, Backpapier
20 g
Cranberry, getrocknet
50 g
Zucker
10 g
Honig
20 g
Butter
250 ml
Schlagsahne
20 g
Mandelkern, in Blättchen
40 g
Kürbiskern
1 Tl
Mehl
200 ml
Holunderbeersaft
Angaben pro Portion
347
Kilokalorien
29 g
Kohlenhydrate
8 g
Eiweiß
21 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .