* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
250 g
Kartoffel, mehligkochend
25 g
frische Hefe
1 Tl
Zucker
Mehl, zum Bearbeiten
4 El
Olivenöl
6
Artischocke, klein, (à ca. 140 g)
Pfeffer
Fleur de sel
Außerdem
Backpapier
Saft von 1 Zitrone
5
rote Kirschtomate
5
gelbe Kirschtomate
1
Knoblauchzehe
100 g
Ricotta
1 Bund
Frühlingszwiebel
50 g
schwarze Olive, in Öl, ohne Stein
4 El
Olivenöl
1 Bund
Thymian
Angaben pro Portion
522
Kilokalorien
62 g
Kohlenhydrate
11 g
Eiweiß
24 g
Fett
1
Für den Teig die Kartoffeln ungeschält in reichlich kochendem Salzwasser 25 Minuten garen. Abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schale drücken. Hefe mit Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Dann mit Mehl, Kartoffeln, 1 Tl Salz und Olivenöl mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
2
Für den Belag die Artischocken putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Obere Artischockenhälfte abschneiden. Die Stiele auf 5 cm kürzen und mit einem Messer bis zum Boden hin so schälen, dass das weiße Fruchtfleisch sichtbar wird. Die Artischocken längs halbieren, das Heu herauskratzen und die Artischocken sofort in Zitronenwasser legen. Frühlingszwiebeln putzen, nur das Weiße und Hellgrüne in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren.
3
Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauchzehe andrücken. 3 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Artischocken darin mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten zugedeckt braten; dabei 3-4-mal wenden. Während der letzten Minute Frühlingszwiebeln und Thymian hinzufügen. In eine Schale geben und abkühlen lassen.
4
Ein Backblech mit Backpapier belegen (40 x 35 cm). Den Kartoffelteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Backblechgröße ausrollen. Teig auf das Backblech legen und mit Artischocken, Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten, Thymian und Oliven belegen. Nochmals zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
5
Die Artischocken-Focaccia im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 25-30 Minuten backen. Fertig gebackene Focaccia mit zerbröseltem Ricotta belegen und mit etwas Pfeffer und Fleur de sel bestreuen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und servieren.
Portionen
Salz
Mehl, zum Bearbeiten
250 g
Kartoffel, mehligkochend
25 g
frische Hefe
1 Tl
Zucker
Mehl, zum Bearbeiten
4 El
Olivenöl
6
Artischocke, klein, (à ca. 140 g)
Pfeffer
Fleur de sel
Außerdem
Backpapier
Saft von 1 Zitrone
5
rote Kirschtomate
5
gelbe Kirschtomate
1
Knoblauchzehe
100 g
Ricotta
1 Bund
Frühlingszwiebel
50 g
schwarze Olive, in Öl, ohne Stein
4 El
Olivenöl
1 Bund
Thymian
Angaben pro Portion
522
Kilokalorien
62 g
Kohlenhydrate
11 g
Eiweiß
24 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .