* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
10
Ei, Kl. M
1
Zwiebel
8
Wacholderbeere
2
Lorbeerblatt
150 ml
Weißweinessig
60 g
Salz
40 g
Zucker
1 Tl
schwarzes Pfefferkorn
1 Tl
getrockneten Estragon
1.5 Tl
Kümmelsaat
6 Stiele
Dill
Angaben pro Portion
88
Kilokalorien
2 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
5 g
Fett
1
Eier anstechen und in kochendem Wasser 8-10 Min. kochen, abgießen und kalt abschrecken. Zwiebel halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in einer Pfanne dunkelbraun rösten.
2
700 ml Wasser mit Essig, Salz, Zucker, Wacholder, Pfeffer, Lorbeer, Estragon und Kümmel aufkochen.
3
Die Eier pellen. Abwechselnd mit 6 Stielen Dill in ein großes, sauberes Glas (ca. 1,5 l) schichten. Den heißen Würzsud über die Eier gießen und das Glas fest verschließen. Alles abkühlen lassen und im Kühlschrank mind. 2 Tage durchziehen lassen. Im Kühlschrank gelagert sind die Soleier ca. 2 Wochen haltbar.
4
Tipp: Soleier entweder nur mit Salz oder wie folgt genießen: Eier längs halbieren. Eigelb herauslösen, zerdrücken und mit Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Essig würzen. Eigelb in die Mulde füllen, mit Öl beträufeln und mit etwas Senf servieren.
Portionen
10
Ei, Kl. M
1
Zwiebel
8
Wacholderbeere
2
Lorbeerblatt
150 ml
Weißweinessig
60 g
Salz
40 g
Zucker
1 Tl
schwarzes Pfefferkorn
1 Tl
getrockneten Estragon
1.5 Tl
Kümmelsaat
6 Stiele
Dill
Angaben pro Portion
88
Kilokalorien
2 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
5 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .