* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
4
Stubenküken, à ca. 450 g
Salz
2 El
Pimentkorn
2 El
Wacholderbeere
2 El
Koriandersaat
120 g
Butter, weich
1 El
Estargon, getrocknet
3 Tl
Madras Currypulver
2 El
Senfsaat, gemahlen
4 El
Paprikapulver, rosenscharf
2 Zweige
Rosmarin
40 g
Semmelbrösel
Fett, zum Ausbacken
Salz
4 El
Paprikapulver, rosenscharf
Außßerdem:
Küchenpapier
Alufolie
500 g
Kartoffel, klein, z.B. Bio-Linda
Angaben pro Portion
854
Kilokalorien
24 g
Kohlenhydrate
56 g
Eiweiß
59 g
Fett
1
Stubenküken portionieren: Keulen mit Flügelknochen vom Brustkorb lösen. Mit einem schweren Messer oder einer Geflügelschere den Brustkorb längs halbieren, sodass das Brustfleisch am Brustknochen bleibt.
2
Pimentkörner, Wacholderbeeren und Koriandersaat in einem Mörser fein zermahlen. In einer Schüssel mit weicher Butter, Estragon, Curry-, Senf und Paprikapulver gut verrühren. Stubenkükenstücke mit der Butter gut einreiben und am besten über Nacht kalt stellen. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Rosmarin mit den Semmelbröseln mischen.
3
Für die Chips die Kartoffeln schälen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser dünn hobeln und 5 Minuten darin ruhen lassen. Kartoffeln im Sieb abtropfen lassen und im Küchentuch gut trocken tupfen.
4
Fett in einem breiten Topf erhitzen, Kartoffeln darin in ca. 6 Portionen nacheinander knusprig goldbraun frittieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Paprikapulver würzen.
5
Stubenküken auf ein Backblech geben, mit Salz würzen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) 35 Minuten garen. Nach ca. 25 Minuten das Fleisch locker mit Alufolie bedecken. Nach 5 Minuten die Aufolie entfernen. Rosmarin-Semmelbrösel auf den Fleischstücken verteilen und die Stubenküken auf eine Platte legen. Chips separat dazu servieren.
6
Tipp: Frittieren Sie nicht zu viele Kartoffelscheiben auf einmal - sie könnten zusammenkleben oder nicht richtig knusprig werden.
Portionen
4
Stubenküken, à ca. 450 g
Salz
2 El
Pimentkorn
2 El
Wacholderbeere
2 El
Koriandersaat
120 g
Butter, weich
1 El
Estargon, getrocknet
3 Tl
Madras Currypulver
2 El
Senfsaat, gemahlen
4 El
Paprikapulver, rosenscharf
2 Zweige
Rosmarin
40 g
Semmelbrösel
Fett, zum Ausbacken
Salz
4 El
Paprikapulver, rosenscharf
Außßerdem:
Küchenpapier
Alufolie
500 g
Kartoffel, klein, z.B. Bio-Linda
Angaben pro Portion
854
Kilokalorien
24 g
Kohlenhydrate
56 g
Eiweiß
59 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .