* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
8
Basilikumblättchen
2 El
Zucker
1.2 kg
Tomate, reif
20 g
Mandelkern, in Blättchen
400 ml
Tomatensaft
2 El
Aceto balsamico
8 Scheiben
Ciabatta
8 Tl
gutes Olivenöl
Angaben pro Portion
250
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
7 g
Fett
1
Ein Blech fetten und mit 2 El Zucker bestreuen. 1,2 kg Tomaten halbieren, Stielansatz dabei entfernen. Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen. Im heißen Ofen bei 250 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) im oberen Drittel 10 Min. braten.
2
Inzwischen 2 Knoblauchzehen fein hacken. Blech aus dem Ofen nehmen, Hitze auf 200 Grad reduzieren. Haut von den Tomaten ziehen und mit Knoblauch bestreuen, salzen, pfeffern und mit einer Gabel zerdrücken. In der Backofenmitte weitere 15 Min. schmoren.
3
20 g Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.
4
Tomaten und 400 ml Tomatensaft pürieren. Mit 2 El Aceto balsamico, Cayennepfeffer und evtl. Salz kräftig abschmecken. Suppe abkühlen lassen und mindestens 2 Std. kalt stellen.
5
8 Ciabattascheiben rösten. Suppe mit je 2 Tl gutem Olivenöl beträufelt und mit Mandelblättchen und je 1-2 Basilikumblättchen bestreut anrichten. Mit Ciabatta servieren.
Portionen
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
8
Basilikumblättchen
2 El
Zucker
1.2 kg
Tomate, reif
20 g
Mandelkern, in Blättchen
400 ml
Tomatensaft
2 El
Aceto balsamico
8 Scheiben
Ciabatta
8 Tl
gutes Olivenöl
Angaben pro Portion
250
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
6 g
Eiweiß
7 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .