* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
2
Ei, Kl. M
Salz
Pfeffer
150 g
Ricotta
3 El
Mehl
50 ml
Milch
3 El
italienischer Hartkäse, fein gerieben (z.B. Grana Padano)
1 Tl
Bio-Zitronenschale, fein gerieben
0.5 Bund
Schnittlauch
0.5 Bund
glatte Petersilie
2 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
449
Kilokalorien
22 g
Kohlenhydrate
21 g
Eiweiß
30 g
Fett
1
2 Eier (Kl. M) trennen. Eigelbe mit 150 g Ricotta, 3 El Mehl, 50 ml Milch, 3 El fein geriebenem ital. Hartkäse (z. B. Grana Padano) und 1 Tl fein abgeriebener Bio-Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2
1/2 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden. 1/2 Bund glatte Petersilie hacken. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Kräuter in den Teig rühren. Eischnee unterheben.
3
2 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Hälfte des Teigs in 5 Portionen in die Pfanne geben. Puffer bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 5 Min. goldbraun braten. Auf einen Teller geben und im heißen Ofen bei 100 Grad (Umluft 80 Grad) auf der mittleren Schiene warm halten. Aus dem restlichen Teig weitere 5 Puffer braten.
Portionen
2
Ei, Kl. M
Salz
Pfeffer
150 g
Ricotta
3 El
Mehl
50 ml
Milch
3 El
italienischer Hartkäse, fein gerieben (z.B. Grana Padano)
1 Tl
Bio-Zitronenschale, fein gerieben
0.5 Bund
Schnittlauch
0.5 Bund
glatte Petersilie
2 El
Olivenöl
Angaben pro Portion
449
Kilokalorien
22 g
Kohlenhydrate
21 g
Eiweiß
30 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .