* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Mehl, zum Bearbeiten
Außerdem
Klarsichtfolie
eventuell 1 Pizzastein
Backpapier
5 g
frische Hefe
500 g
Pizza-Mehl, Type 00
1 gestr. Tl
Salz
Pfeffer
200 g
Bergkäse
200 g
Schalotte
200 g
Kartoffel
4 Stiele
glatte Petersilie
8 El
Crème fraîche
Angaben pro Portion
806
Kilokalorien
105 g
Kohlenhydrate
29 g
Eiweiß
28 g
Fett
1
300 ml kaltes Wasser in eine Schüssel gießen. Tipp: Die Hefe in 5 Minuten unter Rühren auflösen, so kommt sie allmählich in Schwung. Danach Mehl daraufsieben, Salz zugeben. Mit den Händen zu einem glatten Kloß verkneten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 10-15 Minuten geschmeidig kneten und dann in die Schüssel legen. Tipp: Mit Klarsichtfolie abdecken, damit der Teig beim Gehen nicht antrocknet. Anschließend bei Zimmertemperatur 1:30 Stunden gehen lassen.
2
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten. Rolle in 4 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Im Abstand von 10 cm in eine leicht bemehlte Form legen. Mit Mehl bestäuben, abdecken und 1 Stunde gehen lassen. 30 Minuten vor dem Backen den Backofen mit einem Pizza-Stein oder Backblech auf der untersten Schiene auf 250 Grad (Gas 5, Umluft 250 Grad) vorheizen.
3
Schalotten in ca. 1/2 cm breite Spalten schneiden. Kartoffeln schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden. Tipp: Die Scheiben sollten möglichst nur 1 mm dick sein, damit sie zeitgleich mit dem Boden gar sind. Am besten verwendet man dafür einen Küchenhobel. Dann den Bergkäse auf der groben Seite der Küchenreibe raspeln. Petersilienblätter abzupfen und grob schneiden.
4
Teigkugeln nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz von innen nach außen zu dünnen runden Platten (25-30 cm Ø) ausrollen und auf ein Tablett mit Backpapier legen.
5
Pizzen nacheinander mit je 2 El Crème fraîche bestreichen. Mit Schalotten und Kartoffeln belegen und mit Bergkäse bestreuen. Pizza mit Backpapier auf das heiße Backblech oder den Pizza-Stein ziehen und 10 Minuten backen. Tipp: Während eine Pizza backt, kann man schon die nächste belegen. Zum Schluss Pizza aus dem Ofen nehmen, mit frisch gemahlenem Pfeffer und Petersilie bestreuen. Die gebackene Pizza sofort servieren.
6
Tipp: Kartoffeln und Schalotten vertragen kräftige Begleiter. Deshalb gern würzigen Bergkäse oder mittelalten Cheddar verwenden.
7
Extra-Tipp: Pizza-Teig einfrieren Dazu den Teig portionieren und zu Kugeln formen. Pro Portion ein großes Stück Klarsichtfolie dünn mit Olivenöl auspinseln, die Kugel darin fest einwickeln und tiefgefrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.
Portionen
Mehl, zum Bearbeiten
Außerdem
Klarsichtfolie
eventuell 1 Pizzastein
Backpapier
5 g
frische Hefe
500 g
Pizza-Mehl, Type 00
1 gestr. Tl
Salz
Pfeffer
200 g
Bergkäse
200 g
Schalotte
200 g
Kartoffel
4 Stiele
glatte Petersilie
8 El
Crème fraîche
Angaben pro Portion
806
Kilokalorien
105 g
Kohlenhydrate
29 g
Eiweiß
28 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .