* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
Salz
1
Bio-Orange
Mehl, zum Bearbeiten
Puderzucker
Außerdem
Küchentuch
Backpapier
Mehl, zum Bearbeiten
5 El
Öl
50 g
Butter
100 g
Walnusskern
50 g
Haferflocken, kernig
50 g
Butter
110 g
Muscovado-Zucker, ersatzweise brauner Zucker
4 El
Semmelbrösel
1 kg
Birne
150 g
Ziegenfrischkäse, ersatzweise Doppelrahmfrischkäse
Angaben pro Portion
497
Kilokalorien
55 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
27 g
Fett
1
Mehl, 1 Prise Salz, 4 El Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit den Händen kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Maximal 8 Minuten kneten – sonst wird der Teig zu fest und reißt. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl einreiben und auf einen Teller legen. Den Teig unter einem heißen Topf ruhen lassen. Dazu etwas Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den Topf über den Teig stülpen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
2
Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 50 g Butter und 40 g Zucker hinzufügen und kurz mitrösten. Semmelbrösel dazugeben und abkühlen lassen.
3
1 Tl Orangenschale fein abreiben und 6 El Orangensaft auspressen. Beides in eine Schüssel geben. Birnen schälen, vierteln und entkernen. Viertel in 5 mm dicke Scheiben schneiden, mit Walnüssen und dem restlichen Zucker in die Schüssel geben und alles mischen.
4
Butter zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch flach drücken, dann mit einem Nudelholz ausrollen. Teig mit beiden Händen hochheben und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 60 x 60 cm ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Den Teig mit der Hälfte der Butter dünn einpinseln. Haferflocken auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei jeweils einen 3 cm breiten Rand lassen. Die Birnenfüllung auf den Haferflocken verteilen. Ziegenfrischkäse auf die Birnenfüllung krümeln. Die Außenseiten über die Füllung klappen. Den Strudel mithilfe eines Küchentuchs aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Überschüssiges Mehl mit einem Pinsel entfernen. Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten backen. Strudel mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren. Dazu passen marinierte Feigen.
5
Wer keinen Ziegenfrischkäse mag, kann den Strudel auch mit Doppelrahmfrischkäse zubereiten. Muscovado-Zucker stammt von der Insel Mauritius. Es ist ein unbehandelter, unraffinierter brauner Zucker mit malzigem Geschmack.
Stücke
Salz
1
Bio-Orange
Mehl, zum Bearbeiten
Puderzucker
Außerdem
Küchentuch
Backpapier
Mehl, zum Bearbeiten
5 El
Öl
50 g
Butter
100 g
Walnusskern
50 g
Haferflocken, kernig
50 g
Butter
110 g
Muscovado-Zucker, ersatzweise brauner Zucker
4 El
Semmelbrösel
1 kg
Birne
150 g
Ziegenfrischkäse, ersatzweise Doppelrahmfrischkäse
Angaben pro Portion
497
Kilokalorien
55 g
Kohlenhydrate
7 g
Eiweiß
27 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .