* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Stücke
Salz
Salz
1
geräucherte Makrele, ca. 350 g
Pfeffer
Mehl, zum Bestäuben
Außerdem
Geschirrtuch
Backpapaier
Mehl, zum Bestäuben
5 El
Öl
50 g
Butter
1 kg
Kartoffel
1 Bund
Frühlingszwiebel
5 Stiele
Dill
200 g
Crème fraîche
3 El
Zitronensaft
50 g
Butter
Angaben pro Portion
435
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
27 g
Fett
1
Mehl, 1 Prise Salz, 4 El Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit den Händen kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Maximal 8 Minuten kneten – sonst wird der Teig zu fest und reißt. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl einreiben und auf einen Teller legen. Den Teig unter einem heißen Topf ruhen lassen. Dazu etwas Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den Topf über den Teig stülpen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
2
Kartoffeln ungeschält 25–30 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen. Makrele filetieren und die Filets häuten. Gräten entfernen und das Fischfleisch in grobe Stücke zupfen.
3
Frühlingszwiebeln putzen und die weißen und hellgrünen Teile in dünne Scheiben schneiden. Dillästchen von den Stielen zupfen und hacken. Kartoffeln in 2 cm große Würfel schneiden und mit Crème fraîche, Dill, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft und Räucherfisch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Butter zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch flach drücken, dann mit einem Nudelholz ausrollen. Teig mit beiden Händen hochheben und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 60 x 60 cm ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Teig mit der Hälfte der Butter dünn einpinseln. Die Füllung auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei jeweils einen 3 cm breiten Rand lassen. Die Außenseiten über die Füllung klappen. Den Strudel mithilfe eines Küchentuchs aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Überschüssiges Mehl mit einem Pinsel entfernen. Strudel mit der restlichen zerlassenen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten backen. Kurz ruhen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Dazu schmecken griechischer Sahnejoghurt und Gurkensalat mit frischem Meerrettich.
5
Tipp: Zum Fischstrudel Gurkensalat mit Meerrettich servieren. Die frische Schärfe tut dem erdigen Strudel gut.
Stücke
Salz
Salz
1
geräucherte Makrele, ca. 350 g
Pfeffer
Mehl, zum Bestäuben
Außerdem
Geschirrtuch
Backpapaier
Mehl, zum Bestäuben
5 El
Öl
50 g
Butter
1 kg
Kartoffel
1 Bund
Frühlingszwiebel
5 Stiele
Dill
200 g
Crème fraîche
3 El
Zitronensaft
50 g
Butter
Angaben pro Portion
435
Kilokalorien
37 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
27 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .