* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Bio-Ei, Kl. M
Salz
Pfeffer
10 g
Butter
120 ml
Milch
120 ml
Mineralwasser
120 g
Mehl
1 Tl
Öl
1
Zwiebel, kleine
Salz
Pfeffer
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
10 g
Butter
120 g
Mehl
120 ml
Milch
30 g
Pecorino, gerieben
700 g
Zucchini
600 g
Fleischtomate
3 El
Olivenöl
4 Zweige
Rosmarin
6 Stiele
Thymian
Salz
Pfeffer
1
weiße Zwiebel, kleine
Außerdem
Springform, 20 cm Ø
Fett, für die Form
2 El
Rotweinessig
3 El
Olivenöl
1 Prisen
Zucker
1 Bund
Petersilie
1 Bund
Basilikum
1 Bund
Kerbel
Angaben pro Portion
341
Kilokalorien
26 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
21 g
Fett
1
Für die Pfannkuchen Butter schmelzen. Milch, Mineralwasser, Ei, Mehl und Butter in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten quellen lassen.
2
Für die Füllung Zwiebel in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Milch unter rühren zugießen und 15 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. 20 g Pecorino unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Stielansätze der Tomaten entfernen, Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden, Knoblauchzehen halbieren. Olivenöl auf einem tiefen Backblech verteilen. Kräuter, Knoblauchzehen und Gemüse auf das Blech geben, vorsichtig mischen, möglichst nebeneinander verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 20–25 Minuten grillen. Auf dem Blech ruhen lassen.
4
Aus dem Teig nacheinander in einer kleinen beschichteten, nur leicht mit Öl bepinselten Pfanne (20 cm Ø) 5 Pfannkuchen backen. Boden einer Springform (20 cm Ø) fetten. 1 Pfannkuchen auf den Boden legen und 2 El Sauce darauf verstreichen. Tomaten gleichmäßig darauf verteilen und mit einem Pfannkuchen belegen. Wiederholt Sauce darauf verteilen und mit Zucchini belegen, fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit Pfannkuchen und restlicher Sauce abschließen. Restlichen Pecorino auf die Oberfläche streuen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 20-25 Minuten backen. 10 Minuten in der Form ruhen lassen.
5
Für den Kräutersalat Essig, Öl und 2 El Wasser in einer großen Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, in die Schüssel geben und alles mischen. Zwiebel in sehr feine Scheiben hobeln und über den Salat geben. Zum Crespelle-Kuchen servieren.
Portionen
1
Bio-Ei, Kl. M
Salz
Pfeffer
10 g
Butter
120 ml
Milch
120 ml
Mineralwasser
120 g
Mehl
1 Tl
Öl
1
Zwiebel, kleine
Salz
Pfeffer
2
Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
10 g
Butter
120 g
Mehl
120 ml
Milch
30 g
Pecorino, gerieben
700 g
Zucchini
600 g
Fleischtomate
3 El
Olivenöl
4 Zweige
Rosmarin
6 Stiele
Thymian
Salz
Pfeffer
1
weiße Zwiebel, kleine
Außerdem
Springform, 20 cm Ø
Fett, für die Form
2 El
Rotweinessig
3 El
Olivenöl
1 Prisen
Zucker
1 Bund
Petersilie
1 Bund
Basilikum
1 Bund
Kerbel
Angaben pro Portion
341
Kilokalorien
26 g
Kohlenhydrate
10 g
Eiweiß
21 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .