* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Lorbeerblatt
Salz
1 kg
Rehknochen und -abschnitte
3 El
Öl
700 g
Schmorgemüse, Zwiebeln, Sellerie, Möhren
1 El
Tomatenmark
300 ml
trockener Rotwein
2 Tl
Speisestärke
1 Stiele
Majoran
Angaben pro Portion
68
Kilokalorien
3 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
5 g
Fett
1
Rehknochen und -abschnitte in einem Bräter im Öl anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45 Minuten braun rösten (am besten mit Umluft, sonst Ober-/Unterhitze 220 Grad, gas 3-4).
2
Inzwischen Gemüse putzen, grob schneiden, zu den Knochen geben und 30 Minuten mitrösten. Bräter aus dem Backofen nehmen. Alles in einen großen Topf füllen und erhitzen. Tomatenmark einrühren und mit 150 ml Rotwein ablöschen. Einkochen lassen, restlichen Rotwein zugeben und einkochen lassen. mit 2,5 l kalten Wasser auffüllen, Lorbeer zugeben, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze offen kochen lassen.
3
Sud durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen Topf gießen (ergibt ca. 800 ml Fond). Den Fond offen auf 300 ml einkochen lassen. Mit Salz abschmecken. Stärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit leicht binden. Majoranstiel zugeben und bis zum Servieren darin ziehen lassen.
Portionen
1
Lorbeerblatt
Salz
1 kg
Rehknochen und -abschnitte
3 El
Öl
700 g
Schmorgemüse, Zwiebeln, Sellerie, Möhren
1 El
Tomatenmark
300 ml
trockener Rotwein
2 Tl
Speisestärke
1 Stiele
Majoran
Angaben pro Portion
68
Kilokalorien
3 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
5 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .