* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
2
Pimentkorn, angedrückt
1
Sternanis
Pfeffer
Salz
1 kg
Miesmuschel
150 g
Lauch
200 g
Kartoffel
150 g
Fenchel
5 El
Öl
100 ml
Gemüsefond
50 ml
Wermut, z. B. Noilly Prat
250 ml
Schlagsahne
4 Stück
Seelachsfilet, à 80 g
2 Streifen
Bio-Zitronenschale, dünn abgeschnitten
1
Avocado, reif
0.5
rote Chilischote
0.5 Bund
Schnittlauch
0.5 Bund
Koriandergrün
2 Tl
Zitronensaft
Angaben pro Portion
513
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
27 g
Eiweiß
36 g
Fett
1
Muscheln putzen, waschen und abtropfen lassen, dabei beschädigte oder geöffnete Muscheln wegwerfen. Lauch putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in 5 mm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Fenchel putzen und in feine Streifen scheiden. Zwiebel fein würfeln.
2
3 El Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch andrücken. Muscheln zugeben, mit Gemüsefond ablöschen und 5 Minuten zugedeckt kochen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Aus 2/3 der Muscheln das Fleisch auslösen und in den Muschelfond legen.
3
Restliches Öl in einem großen Topf erhitzen, Kartoffeln, Fenchel und Zwiebeln darin glasig andünsten. Mit Wermut ablöschen und mit Sahne und Muschelfond auffüllen. Piment und Sternanis zugeben und mit Pfeffer würzen. Offen in 10-15 Minuten sämig einkochen (der Sud braucht kein Salz mehr, weil er durch den Muschelfond schon gut gesalzen ist!).
4
Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Chili in feine Ringe, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Korianderblätter grob hacken. Avocado, Zitronensaft, Chili, Kräuter und Salz mit einer Gabel grob zerdrücken.
5
Seelachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Lauch und Zitronenschale in den Kartoffel-Muschel-Sud legen und abgedeckt 6-8 Minuten garziehen lassen. Nach der Hälfte der Zeit ausgelöste Muscheln und Muscheln in der Schale darauf verteilen und erwärmen. Muscheleintopf mit der Avocadocreme sofort servieren. Dazu passt Baguette.
Portionen
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
2
Pimentkorn, angedrückt
1
Sternanis
Pfeffer
Salz
1 kg
Miesmuschel
150 g
Lauch
200 g
Kartoffel
150 g
Fenchel
5 El
Öl
100 ml
Gemüsefond
50 ml
Wermut, z. B. Noilly Prat
250 ml
Schlagsahne
4 Stück
Seelachsfilet, à 80 g
2 Streifen
Bio-Zitronenschale, dünn abgeschnitten
1
Avocado, reif
0.5
rote Chilischote
0.5 Bund
Schnittlauch
0.5 Bund
Koriandergrün
2 Tl
Zitronensaft
Angaben pro Portion
513
Kilokalorien
17 g
Kohlenhydrate
27 g
Eiweiß
36 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .