* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Einheiten
2
Ei, Kl. M
50 g
Zitronat
50 g
Orangeat
50 g
Rosine
50 g
Mandel
250 g
Mehl
1 Tl
Weinsteinbackpulver
200 g
Zucker
1 Prisen
Salz
1 Tl
Stollengewürz, ersatzweise Lebkuchengewürz
25 g
Butter, weich
Angaben pro Portion
31
Kilokalorien
6 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
0
Fett
1
50 g Zitronat, 50 g Orangeat, 50 g Rosinen und 50 g Mandeln fein hacken. 250 g Mehl, 1 Tl Weinsteinbackpulver, 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Tl Stollengewürz (ersatzweise Lebkuchengewürz), 25 g weiche Butter, 2 Eier (Kl. M) und die Mandel-Frucht-Mischung zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
2
Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche zu 4 Rollen von je 25 cm Länge formen. Mit Abstand auf ein Blech mit Backpapier setzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Min. backen. Auf dem Blech 20 Min. abkühlen lassen.
3
Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren. Rollen mit einem scharfen Messer in schräge, ca. 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf ein Blech mit Backpapier legen. Im heißen Ofen 10-12 Min. trocknen lassen, dann auf den Blechen abkühlen lassen. Die Cantuccini sind 4-6 Wochen haltbar.
Einheiten
2
Ei, Kl. M
50 g
Zitronat
50 g
Orangeat
50 g
Rosine
50 g
Mandel
250 g
Mehl
1 Tl
Weinsteinbackpulver
200 g
Zucker
1 Prisen
Salz
1 Tl
Stollengewürz, ersatzweise Lebkuchengewürz
25 g
Butter, weich
Angaben pro Portion
31
Kilokalorien
6 g
Kohlenhydrate
1 g
Eiweiß
0
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .