* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
6
Wacholderbeere
Meersalz, grob
Pfeffer
180 g
durchwachsener Speck, in dünnen Scheiben
50 g
Marzipanrohmasse
800 g
Hirschkalbsrücken, ausgelöst, ohne Knochen
4 Zweige
Rosmarin
2 El
Olivenöl
150 g
Wildpreiselbeerkompott, Glas
Angaben pro Portion
493
Kilokalorien
7 g
Kohlenhydrate
50 g
Eiweiß
28 g
Fett
1
Wacholder in einem Mörser fein zerstoßen. Speckscheiben auf einem Stück Klarsichtfolie leicht überlappend nebeneinanderlegen. Marzipan in sehr dünne Scheiben schneiden, 3 cm von der unteren Kante entfernt als Streifen auf den Speck legen und gut andrücken. Hirschfleisch mit grobem Salz würzen und daraufsetzen.
2
Rosmarin als Streifen auf das obere Speckdrittel legen, Wacholder darüberstreuen. Alles mithilfe der Klarsichtfolie vom unteren Ende her fest aufrollen. Auf dem heißen Grill bei starker Glut von jeder Seite ca. 3 Min. kräftig angrillen. Dann an der Seite bei nicht so starker Glut bei geschlossenem Deckel weitere 25 Min. grillen. Dabei mehrfach wenden. Dann in Alufolie gewickelt 10 Min. ruhen lassen. In Scheiben schneiden, mit etwas grobem Salz und Pfeffer bestreuen, mit Öl beträufeln und mit Preiselbeerkompott servieren.
Portionen
6
Wacholderbeere
Meersalz, grob
Pfeffer
180 g
durchwachsener Speck, in dünnen Scheiben
50 g
Marzipanrohmasse
800 g
Hirschkalbsrücken, ausgelöst, ohne Knochen
4 Zweige
Rosmarin
2 El
Olivenöl
150 g
Wildpreiselbeerkompott, Glas
Angaben pro Portion
493
Kilokalorien
7 g
Kohlenhydrate
50 g
Eiweiß
28 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .