frei verfügbare Nutzung aller 17.000+ Rezepte unserer Profiköche
Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
stimmengesteuerter interaktiver Kochprozess: audiocooking & Rezepte
werbefrei
kuratierte Rezeptvorschläge
großer redaktioneller Inspirationsbereich
Lieblings-Rezepte speichern
Zugang zu exklusiven Genuss-News
verfügbar auf allen Plattformen und als App im Google Play Store
Schön, dass dir essen & trinken: audiocooking und Rezepte so gut gefällt! Wir stellen dir insgesamt 3 Rezepte kostenlos zur Verfügung.
Wunderbar! Dann schließe hier einfach direkt ein Abonnement mit deinem Google-Konto ab.
Portionen
Salz
Fleur de sel
400 g
mehligkochende Kartoffel
3 l
Öl, zum Frittieren
0.5 Tl
Pulbiber, Chiliflocken
2
Eigelb, Kl. M
Salz
100 g
Butter
60 ml
trockener Weißwein
2 Spritzer
Zitronensaft
2
Sardellenfilet
Salz
20
Kirschtomate, an der Rispe
Fleur de sel
2
Rindermedaillons:, à ca. 160 g
Pfeffer
12 Stangen
grüner Spargel
100 g
Butter
3 El
Mineralwasser
80 g
Baby-Blattsalat
2 El
Weißweinessig
10 El
Olivenöl
2 El
Traubenkernöl
Angaben pro Portion
1500
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
44 g
Eiweiß
131 g
Fett
1
Kartoffeln schälen, längs in 6-7 cm lange, 2 cm dicke Stifte schneiden und 30 Minuten in leicht gesalzenes kaltes Wasser legen. Im Sieb abtropfen lassen und zwischen Küchentüchern gut trocken tupfen. Öl auf 140 Grad erhitzen. Kartoffeln darin in ca. 4 Portionen 3 Minuten garen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pulbiber mit 1 Tl Fleur de sel im Mörser fein mahlen.
2
Butter im Topf bei mittlerer hitze erhitzen, bis sich die Molke am Boden absetzt und leicht bräunlich wird. Butter durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und warm halten (siehe Tipp 1). Eigelbe und Wein im Schlagkessel verquirlen und über dem heißen Wasserbad 2-3 Minuten dicklich aufschlagen. Unter ständigem Rühren Butter erst tröpfchenweise, dann im dünnen Strahl unterrühren. Sauce mit Zitronensaft und Salz würzen.
3
Für die Pommes frites Öl auf 160 grad erhitzen, Kartoffeln darin in ca. 4 Portionen 4 Minuten frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen (siehe Tipp 2).
4
Für den Salat Spargel am unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Butter im Topf zerlassen. Spargel darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten, Mineralwasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 2-3 Minuten dünsten. Spargel auf einem Teller abkühlen lassen und schräg halbieren. Salat verlesen, waschen und trocken schleudern. Sardellen in einer Schale mit Essig und Salz zerdrücken. 4 El Olivenöl und Traubenkernöl unterrühren. Tomaten an der Rispe in einer ofenfesten Form mit 4 El Öl und Fleur de Sel im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 8-10 Minuten bei 220 grad) 10-12 Minuten garen.
5
Restliches Öl in einer ofenfesten beschichteten Pfanne erhitzen. Rinderfilets darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten rundum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten garen.
6
Für die Pommes frites Öl auf 180 Grad erhitzen, Kartoffeln darin in 4 Portionen 2 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in einer Schale mit dem Pulbiber-Salz schwenken. Filets aus dem Ofen nehmen, kurz in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Spargel und Salat vorsichtig mit dem Dressing vermengen. Filets mit Tomaten, Salat und Sauce auf Tellern anrichten, Pommes frites dazu servieren.
Butter und Sauce lassen sich am besten in einem Becher im heißen Wasserbad warm halten.
Dreimal frittiert werden die Pommes frites herrlich knusprig! Frittiertemperatur dabei von Schritt zu Schritt erhöhen.
Portionen
Salz
Fleur de sel
400 g
mehligkochende Kartoffel
3 l
Öl, zum Frittieren
0.5 Tl
Pulbiber, Chiliflocken
2
Eigelb, Kl. M
Salz
100 g
Butter
60 ml
trockener Weißwein
2 Spritzer
Zitronensaft
2
Sardellenfilet
Salz
20
Kirschtomate, an der Rispe
Fleur de sel
2
Rindermedaillons:, à ca. 160 g
Pfeffer
12 Stangen
grüner Spargel
100 g
Butter
3 El
Mineralwasser
80 g
Baby-Blattsalat
2 El
Weißweinessig
10 El
Olivenöl
2 El
Traubenkernöl
Angaben pro Portion
1500
Kilokalorien
25 g
Kohlenhydrate
44 g
Eiweiß
131 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .