* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Salz, Pfeffer
2
Knoblauchzehe
2
Zwiebel, kleine
4
Basilikumsstiele
150 g
Ciabatta oder Baguette
8 El
Olivenöl
400 g
Kabeljaufilet
1 kg
Tomate, gemischt, (Kirsch-, Raf- und Strauchtomaten)
2 El
Aceto balsamico
Angaben pro Portion
826
Kilokalorien
50 g
Kohlenhydrate
47 g
Eiweiß
45 g
Fett
1
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Brot in dünne Scheiben schneiden, nebeneinander auf ein Blech legen. Mit 2 El Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 12-15 Minuten rösten.
2
Inzwischen den Fisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden, in einer Form mit 3 El Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer mischen. Tomaten putzen, Kirschtomaten halbieren, große Tomaten entweder in Spalten schneiden oder grob würfeln. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Blätter von 2 Basilikumstielen in feine Streifen schneiden.
3
Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikumstreifen, Balsamico und 3 El Olivenöl in einer ofenfesten Form (ca. 30 x 20 cm) mischen. Das Brot grob zerbrechen und untermischen. Den Fisch daraufsetzen. Im heißen Ofen (siehe oben) auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten garen. Mit restlichen Basilikumblättern bestreut servieren.
Portionen
Salz, Pfeffer
2
Knoblauchzehe
2
Zwiebel, kleine
4
Basilikumsstiele
150 g
Ciabatta oder Baguette
8 El
Olivenöl
400 g
Kabeljaufilet
1 kg
Tomate, gemischt, (Kirsch-, Raf- und Strauchtomaten)
2 El
Aceto balsamico
Angaben pro Portion
826
Kilokalorien
50 g
Kohlenhydrate
47 g
Eiweiß
45 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .