* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
1
rote Paprikaschote, à ca. 200 g
1
Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer
2
Perlhuhnbrust, à ca. 180 g
600 g
neue Kartoffel
7 El
Olivenöl
150 g
rote Zwiebel
200 g
Bundmöhre
120 g
Strauchtomate, klein
80 g
griechischer Joghurt, 10 % Fett
20 g
Sahnemeerrettich, Glas
10 g
Butter
2 El
Weißweinessig
20 g
Minze
30 g
Basilikum
20 g
Kerbel
20 g
Blutsauerampfer
60 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
6 Stiele
Thymian
Angaben pro Portion
448
Kilokalorien
27 g
Kohlenhydrate
26 g
Eiweiß
24 g
Fett
1
Paprika putzen, halbieren und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 6-8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen und in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen. Paprika herausnehmen, Haut abziehen, Paprika klein schneiden. Backofen mit einem Backblech auf 225 Grad (Gas 4, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
2
Zitrone heiß abwaschen, abtupfen, vierteln und quer in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, sorgfältig abbürsten und längs halbieren. Kartoffeln mit 2 El Öl und Salz in einer Schüssel mischen. zwiebeln vierteln und auseinanderblättern. Möhren putzen, schälen und schräg in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Tomaten putzen und vierteln.
3
Kartoffeln auf der Schnittseite auf das heiße Backblech geben und 20 Minuten garen. Inzwischen Joghurt, Meerrettich und Mineralwasser in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen (siehe Tipp). Minz-, Basilikum-, Kerbel- und Sauerampferblätter von den Stielen zupfen, waschen und trocken schleudern.
4
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, Zitronen, Möhren und Zwiebeln mit den Kartoffeln mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 20 Minuten garen. Inzwischen 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Perlhuhnbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne auf der Hautseite 1-2 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Fleisch wenden, Thymian und Butter zugeben und kurz braten. Fleisch mit der Hautseite nach oben neben die Kartoffeln legen und 12-14 Minuten garen.
5
Perlhuhnbrust aus dem Ofen nehmen und in Alufolie gewickelt 5 Minuten ruhen lassen. Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel geben. Mit restlichem Öl, Essig, Salz und Pfeffer würzen, vorsichtig mischen und leicht abkühlen lassen. Paprika, Tomaten und Kräutermischung vorsichtig unterheben. Perlhuhnbrust schräg in dünne Scheiben schneiden, Thymian entfernen. Kartoffeln, Gemüse und Perlhuhnbrust auf vorgewärmte Teller geben und sofort mit dem Dip servieren.
Portionen
1
rote Paprikaschote, à ca. 200 g
1
Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer
2
Perlhuhnbrust, à ca. 180 g
600 g
neue Kartoffel
7 El
Olivenöl
150 g
rote Zwiebel
200 g
Bundmöhre
120 g
Strauchtomate, klein
80 g
griechischer Joghurt, 10 % Fett
20 g
Sahnemeerrettich, Glas
10 g
Butter
2 El
Weißweinessig
20 g
Minze
30 g
Basilikum
20 g
Kerbel
20 g
Blutsauerampfer
60 ml
Mineralwasser, mit Kohlensäure
6 Stiele
Thymian
Angaben pro Portion
448
Kilokalorien
27 g
Kohlenhydrate
26 g
Eiweiß
24 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .