* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Portionen
Pfeffer
2
Zucchini, à 200 g
250 g
Mehl, Type 1050
0.5 Tl
Salz
15 g
Hefe, frisch
2 El
Olivenöl
250 g
Crème fraîche
1 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben; Bio
80 g
Wasabi-Erdnusskern
Angaben pro Portion
1151
Kilokalorien
100 g
Kohlenhydrate
32 g
Eiweiß
65 g
Fett
1
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe in ca. 125 ml lauwarmem Wasser auflösen, mit dem Öl zum Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten teig kneten. abgedeckt mind. 30 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen.
2
Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale verrühren.
3
Zucchini waschen, trocknen und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben hobeln.
4
Ofen auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Teig in 4 Portionen teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu sehr dünnen länglichen Fladen ausrollen. Jeweils 2 Teigböden nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
5
Teigböden mit Crème fraîche bestreichen und mit Zucchinistreifen belegen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene ca. 10 Min. backen, bis die Böden schön knusprig und am Rand leicht gebräunt sind. Wasabi-Nüsse grob hacken, über die frischen Flammkuchen streuen und sofort servieren.
Portionen
Pfeffer
2
Zucchini, à 200 g
250 g
Mehl, Type 1050
0.5 Tl
Salz
15 g
Hefe, frisch
2 El
Olivenöl
250 g
Crème fraîche
1 Tl
Zitronenschale, fein abgerieben; Bio
80 g
Wasabi-Erdnusskern
Angaben pro Portion
1151
Kilokalorien
100 g
Kohlenhydrate
32 g
Eiweiß
65 g
Fett
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .