* Bei Abschluss eines Jahresabonnements ergibt sich ein effektiver Wochenpreis von 0,75 €. Weitere Punkte entnehmen Sie bitte unseren AGBs.
Einheiten
Mehl, zum Bestäuben
500 g
Weizenmehl, Type 550
0.5 Würfel
frische Hefe, ca. 20 g
1 El
Salz
25 ml
Olivenöl
Angaben pro Portion
161
Kilokalorien
30 g
Kohlenhydrate
5 g
Eiweiß
3 g
Fett
1
Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen. Die Hefe hineinbröseln und langsam circa 300 ml warmes Wasser zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes einen Vorteig zubereiten. Diesen mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ungefähr 20 Minuten gehen lassen.
2
Öl und Salz zu dem Vorteig geben und alles zu einem glatten und sehr feuchten Teig kneten. Erneut abdecken und bei Zimmertemperatur (am besten über Nacht) für 12 Stunden gehen lassen, sodass der Teig schön grobporig und luftig wird.
3
Die Arbeitsfläche und den Teig großzügig mit Mehl bestäuben. Den Teig immer wieder sehr vorsichtig mit einem Teigschaber oder Messer teilen. Teig sanft drücken und falten, so dass die Luft nicht aus dem Teig entweicht. Nun den Teig wieder abdecken und 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
4
Den Teig vorsichtig in 12 Teile teilen und zu Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit ausreichend Abstand legen. Auf unterster Schiene für ungefähr 30 Minuten backen. Während des Backens die Brötchen immer wieder mit Wasser besprühen, damit sie ihre Saftigkeit behalten.
5
Die Brötchen am besten frisch verzehren.
Ich stimme der Speicherung von Informationen auf meinem Gerät sowie der Erhebung und Verarbeitung von solchen Informationen und sonstigen Daten durch den Betreiber dieser Seite und seine Partner für die Personalisierung, Ausspielung und Messung von Werbung und Inhalten innerhalb und außerhalb dieses Angebotes und für Auswertungen über die Nutzung dieses Angebotes zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, beispielsweise durch das Anklicken von Inhalten, gilt das als Zustimmung. Weitere Informationen in der Datenschutz .